„Zombies“ (2019)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Belgien, Kongo / Experimental / 2019

Filmkritik: Der Künstler und Filmemacher Baloji findet mit seinem Kurzfilm „Zombies“, gesehen im ‚Internationalen Wettbewerb‘ des 32. Filmfest Dresden 2020, eine gelungene musikalische Reflektion auf die technik-obsessive Generation.

Mit Musik im Ohr und Poesie auf den Lippen bewegt Baloji sich durch seine Stadt und nimmt die Veränderungen und das Leben in sein künstlerisches Schaffen auf. 

Der 15-minütige Kurzfilm, halb Musikvideo mehrerer Songs halb Essayfilm, ist ein farbenfroher, künstlich belebter Streifzug durch Kongos Hauptstadt Kinshasa. Dabei trifft der Musiker Baloji (*1978) auf andere Menschen und zeigt eine moderne Welt, welchem einem anderen Takt folgt. Die Gesellschaftskritik verpackt er dabei in verspielte, eingängige Songs, die sofort mit ihrer Eingängigkeit überzeugen. Die Filmaufnahmen bestehen dabei aus Alltagsszenen und kommen in einer farbenfrohen Musikclip-Ästhetik daher, welche viel von Tanzszenen und abgefahrenen Kostümen leben. Diesen Kurzfilm kann man schwer in eine Kategorie packen, vereint er doch meisterlich verschiedene Elemente und bleibt mit seinen Songs lange im Gedächtnis.

Fazit: „Zombies“ ist ein Kurzfilm des Musikers Baloji. Hier erzählt er in feinster Musikclip-Ästhetik und mit großartigen Songs von der Smartphone-Sucht seiner Stadt und besticht mit seinem 14-minütigen Musikvideo, Rhythmen und dem gelungenen Stilwillen.

Bewertung: 7,5/10

Überzeug Dich selbst vom Kurzfilm „Zombies“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen