- „The Adults“ (2023) - 2. Juni 2023
- Neun Fragen an Janina Lutter - 1. Juni 2023
- „Die Schule brennt und wir wissen warum“ (2023) - 1. Juni 2023
Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2021
Johanna (Lucy Wirth) und Mara (Sven Gey) sind bereits Eltern eines Sohnes (Neo Pollert). Als sie beschließen ein zweites Kind zu bekommen, wählen sie einen anderen Weg und holen Linus (Maik Rogge) als potentiellen Vater ins Boot. Bei einem gemeinsamen Wochenende lernen sie sich besser kennen und stecken den Rahmen für die Co-Elternschaft ab.
Die Regisseurin Sophie Averkamp schuf nach einem Drehbuch von Lene Pottgießer einen gelungenen Film über ein alternatives Lebensmodell – abseits der gängigen Vorstellungen darüber, wie eine Familie auszusehen hat. Mühelos baut sie dabei Themen wie Genderidentität, Elternrollen und Kindererziehung mit ein. Die Tragikomödie findet dabei immer wieder die richtigen Ansätze und fängt die Stimmung dieses ungewöhnlichen Wochenendes wunderbar ein. Die drei HauptdarstellerInnen spielen ihre Rolle authentisch, sympathisch und involvieren so sofort das Publikum. Zudem schafft die Inszenierung eine entspannte Atmosphäre in warmen Farben, welche sich wunderbar an die Geschichte anschmiegt. So ist Averkamp ein durch und durch einfühlsames Portrait gelungen, welches ein Lebensmodell abseits der gängigen Frau-Mann-Kind-Konstellation ins Bild setzt und sich auf diese Weise mit Co-Elternschaft, Kindererziehung und auch Genderzugehörigkeit beschäftigt.
Fazit: „Wie wir leben wollen“ ist ein Kurzfilm von Sophie Averkamp, der sich gelungen mit gesellschaftlichen Themen im Kleinen auseinandersetzt, das dann stimmig in eine cineastische Hülle verpackt und so ein warmherzige Geschichte erzählt.
Bewertung: 8,5/10
Trailer zum Kurzfilm „Wie wir leben wollen“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 32. Bamberger Kurzfilmtage 2022 – Katalog (Programm ‚Wettbewerb Spielfilm‘)
- Doreen Matthei, ‚Sieben Fragen an Sophie Averkamp‘, testkammer.com, 2022
- Eintrag des Kurzfilms „Wie wir leben wollen“ auf der Website der Regisseurin Sophie Averkamp
- Eintrag des Kurzfilms „Wie wir leben wollen“ bei der HFF München
- Eintrag des Kurzfilms „Wie wir leben wollen“ auf der Website der Sounddesignerin Cornelia Böhm
- Eintrag der Regisseurin Sophie Averkamp bei der Agentur Scenario