- „The Adults“ (2023) - 2. Juni 2023
- Neun Fragen an Janina Lutter - 1. Juni 2023
- „Die Schule brennt und wir wissen warum“ (2023) - 1. Juni 2023
Kurzfilm / UK / Animation / 2015
Edmond hat schon seit seiner Kindheit das Bedürfnis, sich derer einzuverleiben, die er liebt. Damit stößt er schnell an gesellschaftliche und moralische Grenzen.
Bereits sieben Jahre ist der Stop-Motion-Film der Regisseurin Nina Gantz (*1987) alt, doch auch jetzt funktioniert er noch tadellos, sowohl mit seiner Geschichte als auch mit seiner Umsetzung. Sie erzählt nach einem eigenen Drehbuch von einem einsamen Mann, dessen Neigungen ihn von der Kindheit an zum Außenseiter gemacht haben. Dabei fängt sie nicht die kannibalistischen Taten an sich ein und verteufelt diese, sondern beschäftigt sich mit der Psyche und den Gedanken des Mannes. So schafft sie es, ein Gefühl für diese Störung zu schaffen, vor allem was sie mit ihm macht. Dazu verwendet sie großartige Stop-Motion-Bilder. Handgemacht, haptisch und mit viel Wolle schuf sie den zehnminütigen Kurzfilm in mühsamer Kleinstarbeit. Gantz findet dabei abseits von Klischees schöne und passende Bilder und arbeitet ebenfalls stark mit dem Einsatz verschiedener Farbpaletten und Licht, um die Geschichte zu unterstützen. Mit dem Film machte sie ihren Abschluss an der National Film and Television School Beaconsfield, England, und konnte 38 Preise u.a. einen BAFTA und den Best Short Animation Award des Sundance Festivals gewinnen.
Fazit: „Edmond“ ist ein Stop-Motion-Trickfilm der Regisseurin Nina Gatz, welcher in die Psyche eines Kannibalen blickt und dabei nicht verurteilt, sondern versucht, das Wesen zu erfassen. Sie findet dafür starke, passende Bilder und setzt das gewählte Medium hervorragend ein.
Bewertung: 7,5/10
Schau Dir den Kurzfilm „Edmond“ in voller Länge hier an:
geschrieben von Doreen Kaltenecker
Quellen:
- 28. Filmfest Dresden 2016 – Katalog (Programm ‚Internationaler Wettbewerb‘)
- Eintrag des Kurzfilms „Edmond“ auf der Website der Regisseurin Nina Gantz
- Rob Munday, ‚Edmond by Nina Gantz‘, shortoftheweek.com, 2016
- Luca Luisa, ‚Edmond – by Nina Gantz‘, goodshortfilms.it, 2015
- Eintrag des Kurzfilms „Edmond“ auf der Plattform Films Short
- Eintrag des Kurzfilms „Edmond“ beim Animationsstudio Blinkink