Gesellschaftsspiele – Top 10 2022

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Mittlerweile befinden sich über 300 Karten- und Brettspiele für alle Gelegenheiten in unserem Spiegelschrank. Hier sind die zehn Lieblingsspiele von 2022, die wir immer wieder herausgeholt haben.

Platz 10: „Die Crew – Mission Tiefsee“ (Kosmos, 2021)

Kosmos

Der Nachfolger des 2019 erschienenen Koop-Spiels „Die Crew – Reist gemeinsam zum 9. Planeten“ hat ein paar Details verändert, bietet aber – vor allem in einer größeren Runde –  den gleichen Spielspaß.

Platz 9: „Der weiße Hai“ (Ravensburger, 2020)

Ravensburger

Basierend auf dem Film von Steven Spielberg kann man hier entweder den Hai spielen und versuchen alle zu fressen oder die Menschen, die das verhindern wollen. Über zwei Runden geht das Spiel dann auch gerne mal zwei bis drei Stunden.

Platz 8: „Team 3“ (Abacus Spiele, 2019)

Abacus Spiele

Mindestens 3 Personen braucht das Koop-Spiel, wo man für eine erfolgreiche Zusammenarbeit Pantomime, Worte und Baufähigkeiten braucht.

Platz 7: „Tiny Towns“ (Pegasus Spiele, 2019)

Pegasus

Das Aufbauspiel ist immer wieder neu, durch wechselnde Karten und bietet strategischen Spielspaß mit einer Prise Glück.

Platz 6: „Top Ten“ (Asmodee, 2021)

Asmodee

Das Koop-Spiel ist perfekte Unterhaltung für Freunde, die sich auch ein bisschen besser kennen, und macht immer wieder durch abwechslungsreiche Fragen Freude. 

Platz 5: „Letter Jam“ (Heidelberger Spieleverlag, 2019)

Heidelberger Spieleverlag

Ein weiteres Koop-Spiel schaffte es auf Platz 5 unserer Liste. Dort versucht man mit Hilfe seiner Mitspieler:innen ein unbekanntes Wort zu erraten. Je mehr es schaffen, umso besser die Gesamtwertung.

Platz 4: „Parks“ (Feuerland, 2022)

Feuerland

Nach unserer großen USA-Reise stand das Spiel, das von den Nationalparks von Amerika handelt, auf unserer Wunschliste und hat uns mit dem gelungenen Spielprinzip und vor allem der schönen Ausgestaltung überzeugt. 

Platz 3: „Lobo 77“ (Amigo Verlag, 1993)

Amigo

Bereits 1993 erschienenen gehört das einfache Kartenspiel zu den Klassikern, die immer wieder gern gespielt werden, sei es zum Abschluss eines gemütlichen Spieleabends oder als Zwischendurch-Spiel.

Platz 2: „Taco Katze Ziege Käse Pizza“ (Asmodee, 2020)

Asmodee

Das Kartenspiel ist leicht erklärt und eine entspannte Variante von „Halli Galli“ und bringt in jeder Runde Spielspaß. 

Platz 1: „Cubitos“ (Pegasus Spiele, 2020)

Pegasus Spiele

Das Brettspiel mit vielen Würfeln, die man immer wieder in ihrer Bedeutung variieren kann, bietet für bis zu vier Spieler perfekte Spieleunterhaltung mit einer gelungenen Mischung aus Taktik und Glück. Das Design ist dabei genauso ansprechend wie das Spielprinzip. 

zusammengestellt von Doreen Kaltenecker

Kommentar verfassen