- Acht Fragen an Alison Kuhn (2023) - 27. Mai 2023
- „Watch Me – Sex Sells“ (2023) - 27. Mai 2023
- „Gnomes!“ (2023) - 26. Mai 2023
Kurzfilm / Österreich / Fiktion / 2022
Anna (Marlene Hauser) träumt vom großen Erfolg als Schauspielerin. Doch bis es soweit ist, hilft sie mit ihren darstellerischen Fähigkeiten bei der örtlichen Feuerwehr aus. Mit viel Leidenschaft stürzt sie sich in die Rollen der Opfer. Denn alles ist besser als ein Leben als Bankangestellte.
Der Kurzfilm „Hollywood“ erzählt in 28 Minuten die Geschichte der Schauspielerin Anna, die mit viel Energie ihrem Traum folgt. Ausgehend von eigenen Erfahrungen, welche die Schauspielerin Marlene Hauser in jungen Jahren gesammelt hat, erzählt der Film die Geschichte einer engagierten jungen Frau. Der Film baut die Anekdote zu einer Geschichte über Entscheidungen und Träume aus und was man alles tut, damit man seinen eigenen Weg gehen kann. Dabei ist Humor eine wichtige Komponente, obwohl die Geschichte auch tragisch authentische Elemente besitzt, aber mit einer positiven Ansage die Zuschauer:innen entlässt.
Fazit: „Hollywood“ ist ein 28-minütiger Film von Leni Gruber und Alexander Reinberg, der eine amüsante aber auch realitätsnahe Geschichte erzählt. Großartig inszeniert und gespielt ist der Film ein Volltreffer und macht neugierig auf weitere Arbeiten des Regie-Gespanns.
Bewertung: 8/10
Trailer zum Kurzfilm „Hollywood“:
geschrieben von Doreen Kaltenecker
Quellen:
- 44. Filmfestival Max Ophüls Preis 2023 – Katalog (Programm ‚Wettbewerb Kurzfilm‘)
- Doreen Kaltenecker, ‚Acht Fragen an Leni Gruber und Alexander Reinberg‘, testkammer.com, 2023
- Eintrag des Kurzfilms „Hollywood“ bei der Agentur Lemonade Films
- Eintrag des Kurzfilms „Hollywood“ beim Filmfestival Crossing Europe Linz
- Eintrag des Kurzfilms „Hollywood“ beim Filmfestival Diagonale wien
- SR Talk, ‘Hollywood‘, sr-mediathek.de, 2023
- Falter, ‘Don’t Stop Believin’: “Hollywood”‘, falter.at, 2023