- „Renfield“ (2023) - 22. September 2023
- „It’s Nice in Here“ (2022) - 21. September 2023
- „The Diamond“ (2022) - 19. September 2023
Kurzfilm / Deutschland / Experimental / 2022
In ihrem 11-minütigen Found-Footage-Kurzfilm fügen die beiden Künstlerinnen Michaela Metzger und Friederike Kersten-Ahrens, die seit 2009 als Kollektiv NEOZOON, Kunstwerke und Filme schaffen, Szenen aus diverse im Internet frei verfügbaren Videos zusammen. In ihrem ŒOuevre beweisen sie eine große Themenvielfalt. Hier beschäftigen sie sich nun mit (fanatischer) Religiosität und Umweltzerstörung. Wir hören Prediger, die uns erklären, dass wir, der Mensch, die Krönung der Schöpfung seien, sie sprechen von göttlichen Plänen, dem Teufel und der Hölle. Doch diese Hölle ist bereits Wirklichkeit. Der Mensch zerstört seinen Planeten und ist dafür ganz allein verantwortlich.
Fazit: „Lake of Fire“ ist der neueste Film des Künstlerinnenkollektivs Neozoon, die seit Jahren Filme aus Found-Footage-Material schaffen und treffsicher Missstände der Gesellschaft thematisieren. Auch in ihrem neuesten Film ist die Kritik scharf und entsteht allein durch die perfekten und in einem tragenden Rhythmus zusammengeschnittenen Szenen, so dass das Ausmaß der Probleme sichtbar wird.
Bewertung: 8/10
Trailer zum Kurzfilm „Lake of Fire“:
geschrieben von Doreen Kaltenecker
Quellen:
- 35. Filmfest Dresden 2023 – Katalog (Programm ‚Nationaler Wettbewerb‘)
- Website des Kollektivs Neozoon
- Eintrag des Kurzfilms „Lake of Fire“ bei der Deutschen Film- und Medienbewertung
- Eintrag des Kurzfilms „Lake of Fire“ bei der AG Kurzfilm
- DPA, ‚Film – Dresden – “Lake of Fire” beim Filmfest mit Filmförderpreis geehrt‘, sueddeutsche.de, 2023