- „Municipal Relaxation Module“ (2022) - 28. Mai 2023
- Acht Fragen an Alison Kuhn (2023) - 27. Mai 2023
- „Watch Me – Sex Sells“ (2023) - 27. Mai 2023
Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2017
Das Ehepaar Manni (Rainer Reiners) und Renate (Anke Sevenich) hat es sich in seinem Alltag bequem gemacht. Doch Renate möchte etwas tun und beschließt, eine Flüchtlingsfamilie bei sich aufzunehmen. Mustafa (Amaar Al-Houseini), seine Frau Labiba (Heba Attallah) und die beiden Kinder Rami und Aadil (Abdullah Blasmi und Omar El-Saeidi) ziehen in das obere Stockwerk ein. Manni ist anfänglich nicht begeistert, aber nach und nach nähern sich die beiden Familien an.
Die Komödie „Familienzuwachs“ fußt auf vielen realen Erfahrungen und Erzählungen. Die Regisseurin und Drehbuchautorin Teresa Hoerl schuf eine Geschichte, die echter nicht sein könnte. Sie erzählt von der schwierigen Kontaktaufnahme und Annäherung eingesessener Deutscher mit Flüchtlingen. Dabei schafft sie es wunderbar, unterschiedliche Charaktere einzufangen und stets mit viel Humor und Einfühlungsvermögen zu zeigen, wie ein Aufeinanderzugehen funktionieren kann. Dabei scheut der Film sich auch nicht davor, das eine oder andere Klischee anzuwenden, überzeichnet sogar etwas, doch niemals gleiten die Charaktere ins Karikative oder Lächerliche ab. Das Ganze spielt in der hessischen Provinz und diese fängt die Regisseurin, dank ihrer regionalen Wurzeln, mit einem wunderbaren Lokalkolorit ein, welcher die Wirklichkeit so ablichtet, wie sie ist. So empfindet man beim Sehen des Films Emotionen wie Freude, Mitgefühl und Wärme, doch niemals Scham. Dazu trägt die gelungene Ambivalenz zwischen Humor und Ernst bei. Der Humor lockert alles auf, aber Hoerl vergisst nie die teils harte Wirklichkeit die dahinter steht. So entstand ein Kurzfilm der den richtigen Ton und zur richtigen Zeit ins Mark trifft.
Fazit: „Familienzuwachs“ ist ein rundum gelungener Kurzfilm, welcher das die Flüchtlingskrise wunderbar thematisiert und den Finger auf die richtigen Stellen legt. Kein Wunder, dass Teresa Hoerl 2017 den mit 5.000 € dotierten Hessischen Filmpreis für den ‘Besten Kurzfilm’ dafür erhielt.
Bewertung: 8/10
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 19. Landshuter Kurzfilmfestival 2018 – Katalog (Wettbewerb ‚Sprungbrett‘)
- Doreen Matthei, ‚Fünf Fragen an Teresa Hoerl‘, testkammer.com, 2018
- Eintrag des Kurzfilms „Familienzuwachs“ bei dem Verleiher “Aug & Ohr”
- Eintrag der Regisseurin Teresa Hoerl bei der Agentur Scenario
- Kurzbericht über die Verleihung des Hessischen Filmpreises an den Kurzfilm „Familienzuwachs“
- Bericht & Interview über die Verleihung des Hessischen Filmpreises an den Kurzfilm „Familienzuwachs“
2 Gedanken zu “„Familienzuwachs“ (2017)”