“Great Choice” (2017)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2017

Filmkritik: Schon durch den hervorragenden Trailer des 19. Landshuter Kurzfilmfestivals wurde man aufmerksam auf den amerikanischen Kurzfilm “Great Choice” des Regisseurs Robin Comisar. Im ‘Shock Block’ war der Kurzfilm schlussendlich zu sehen und enttäuschte nicht mit seiner abgedrehten Mischung aus Genrefilm und Werbespot.

Die Crew einer Red Lobster Kette scheint in einem Werbspot in Dauerschleife festzustecken.

Auf der Grundlage eines realen Werbespots für die “Red Lobster”-Fast-Food-Kette von 1994, kreierte der amerikanische Regisseur Robin Comisar (1989) seinen Kurzfilm “Great Choice”. Anfänglich entwickelt der Film sich im Stil “Und täglich grüßt das Murmeltier” (1993) komödienhaft, doch dann nimmt der Horror- und Gore-Anteil zu und gibt dem Ganzen eine unerwartete Richtung. Dieser Film ist voller Überraschungen und kann auch noch den erfahrensten Cineasten verblüffen. Der Look orientiert sich dabei haargenau an dem originalen Werbespot und übernimmt den Stil für den weiteren Film. So ist alles in einen charmanten Retrolook getaucht. Als Zuschauer hat man nun die Wahl es einfach nur zu genießen oder auch noch die eingebaute Metaebene hinzuzuziehen. Kritik an Fast Food, Essgewohnheiten und Kommerzialisierungen stecken alles im Film drin, aber ohne das Comisar den Moralfinger zu sehr hebt. Dies erhöht der Unterhaltungswert, vor allem wenn man sich bewusst macht, dass der Filmemacher selber viel in der Werbung tätig ist. Rundum ist der Kurzfilm “Great Choice” ein abgefahrener, überraschender Film, der aus einem Werbespot einen unvergesslichen Film gemacht hat. Die Pläne, mehr daraus zu machen, dürfen gerne umgesetzt werden.

Bewertung: 8/10

Der Trailer zum Kurzfilm “Great Choice”:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:


Die Redaktion der Testkammer wünscht ihrer Stammleserin alles Liebe und Gute zu ihrem Ehrentag.

Ein Gedanke zu ““Great Choice” (2017)

Kommentar verfassen