Studium der Kunstgeschichte - Schwerpunkt: Filmgeschichte (Abschluss 2010 mit der Arbeit "Rembrandt im Spielfilm") Nebenfächer: Philosophie und Alte Geschichte
- seit 2012: Filmkritikerin bei movieworlds (Kino, DVD, BD, Festivalberichte)
- seit 2015: Blog 'Testkammer' online
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)
Filmkritik: Die griechische Filmemacherin Athina Rachel Tsangari schuf mit dem Kurzfilm „The Capsule“, den die Zuschauer im Fokus Griechenland auf dem 30. Filmfest Dresden nochmal sehen konnten, nicht nur ein Mode-Manifest für die Deste Fashion Collection, sondern auch einen spannenden Genrefilm, der Gesellschaftsstück, Gender-Geschichte und Fantasy auf einmal ist.
Auf einer abgeschiedenen Insel lernen sechs junge Frauen unter strenger Führung der oberen Dame (Ariane Labed) Lektionen vom Frau-Werden und Disziplin. Denn irgendwann kommt die Zeit, dass eine Nachfolgerin gewählt werden muss.
Für die Deste Fashion Collection kreierte die griechische Filmemacherin Athina Rachel Tsangari (*1966), welche mit ihrem zweiten Spielfilm „Attenberg“ (2010) in den Kreisen des Independentfilms für Aufsehen gesorgt hat, eine Performance und diesen 35-minütigen Kurzfilm. In diesem passiert oberflächlich betrachtet recht wenig. In einem kargen Anwesen werden die Frauen mit Aufgaben und Disziplin gedrillt, ab und zu wirft ein unerwartetes Genre-Element die Zuschauer aus der Bahn, aber im Gesamten verläuft der Film recht geradlinig. Doch trotzdem weiß man nicht, was einen erwartet. Hinzu kommt die vielschichtige Metaebene. Es ist kein reines Mode-Manifest, obwohl diesem Aspekt natürlich viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, sondern es zeigt eine Geschichte über Frauen und ihre Selbstfindung und die Suche nach einem Weg zu eigener Bestimmung. So beobachtet man die schönen Frauen, darunter Clemence Poésy (bekannt als Fleur Delacour aus den ‘Harry Potter’-Filmen (2005-2011)), und ertappt sich dabei, die Handlungen, so schräg sie sind, mehr zu genießen, als die pure Machtanwendung der Obersten zu hinterfragen. So macht Tsangari die Zuschauer zu Mittätern und schafft es damit, den Blick zu schärfen und die richtigen Fragen ohne vorbestimmte Anklage zu evozieren. Der Kurzfilm „The Capsule“ ist außergewöhnlich in vielerlei Hinsicht: Die Gestaltung, die Geschichte mit ihrer Metaebene und die Zusammenarbeit mit der Modewelt machen ihn zu etwas Besonderem, was das Œuvre der griechischen Regisseurin Athina Rachel Tsangeri wunderbar erweitert.
Ein Gedanke zu “„The Capsule“ (2012)”