„Mystery Box“ (2018)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Schweden / Fiktion / 2018

Filmkritik: In Zusammenarbeit des Regisseurs Sonny Laguna und der beiden Filmemacher Tommy Wiklund und David Liljeblad entstand der schwedische Kurzfilm „Mystery Box“, der das Publikum des 20. Landshuter Kurzfilmfestivals 2019 sofort in den Bann zog.

Eine Frau (Lisa Henni) macht Urlaub auf einen kleiner Insel vor Stockholm. Eines Tages geht ihr beim Fischen eine seltsame Metallbox ins Netz.

Seit ihrem 15. Lebensjahr machen die drei Schweden Sonny Laguna, Tommy Wiklund und David Liljeblad gemeinsam Filme. Das sieht man auch ihrem neuesten Kurzfilm „Mystery Box“ an, der mit seiner Geschichte an den Mythos der Büchse der Pandorra erinnert. Der Zehnminüter ist äußerst professionell inszeniert und umgesetzt. In kürzester Zeit schaffen sie es mit klassischen, aber spannungsgeladenen Effekten und Elementen die Zuschauer:innen in ihren Bann zu ziehen. Die überzeugende SFX-MakeUp-Leistung von Leo Thörn kommt noch hinzu und unterstützt den Grusel fabelhaft. Als Exzerpt für einen Langfilm überzeugt der Kurzfilm und macht neugierig, ob das Potential der Geschichte souverän in eine Langfilmvariante übertragen werden kann.  

Fazit: Der schwedische Kurzfilm „Mystery Box“ macht in seinen zehn Minuten alles richtig. Unter der Leitung eines Filmemacher-Dreier-Gespanns entstand ein spannendes Proof-of-Concept, das die Zuschauer:innen sofort in die Handlung zieht und mit guten Effekten gruseln kann. So dass man sich auf den Langfilm, der hoffentlich zustande kommen wird, freuen kann.

Bewertung: 7,5/10

„Mystery Box“ kostenlos online anschauen:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

2 Gedanken zu “„Mystery Box“ (2018)

Kommentar verfassen