„Blanket“ (2020)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Russland / Animation / 2020

Filmkritik: Der russische Animationsfilm „Blanket“, gesehen auf dem 32. Filmfest Dresden, von Marina Moshkova erzählt mit einem Eis- und einem Braunbären eine Geschichte von Freundlichkeit und gegenseitiger Hilfe.  

Weit im Norden verbringt der Eisbär seine Tage allein. Als ihn der Braunbär überraschend besuchen kommt, ändert sich auf einmal der Alltag und der Eisbär muss sich neuen Herausforderungen stellen.

Basierend auf einem Bild eines Wütenden Bären aus der amerikanischen Kinderfolklore, erdachte sich die Filmemacherin Marina Moshkova (*1987) die Geschichte dieser beiden Bären. Der eine ist grummelig und unsozial und der andere steckt voller ansteckender Lebensfreude. In sechs Minuten skizziert sie ihr Zusammentreffen, baut eine paar Slapstick-Elemente ein und lässt ihren Kurzfilm mit einer warmherzigen, perfekt auf Kinder zugeschnittenen Botschaft enden. Unterstützt wird das ganze von ansprechenden 2D-Animationen und vor allem zwei großartigen Bären, welche die Botschaft ganz spielerisch über eine mitfühlendes Aufeinanderzugehen transportierten. „Blanket“ ist ein rundherum stimmiger kleiner Kinderfilm, der mehr Lust macht auf die Werke der Filmemacherin Marina Moshkova.

Fazit: „Blanket“ ist ein Animationsfilm über zwei sehr unterschiedlichen Bären, welche ihr Leben gegenseitig bereichern. Die Animationskünstlerin Marina Moshkova erweckt in ihrem Kurzfilm mit viel Liebe die Figuren zum Leben und spricht mit ihrer Botschaft, den süßen Bildern und ein paar kindgerechten Slapstick-Einlagen wunderbar Kinder an.

Bewertung: 7/10

Trailer zum Kurzfilm „Blanket“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen