- „The Adults“ (2023) - 2. Juni 2023
- Neun Fragen an Janina Lutter - 1. Juni 2023
- „Die Schule brennt und wir wissen warum“ (2023) - 1. Juni 2023
Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2020
Die 17-jährige Schülerin Asude mit türkischen Wurzeln lebt in Niederbayern und hat einen großen Traum. Sie möchte Kickbox-Champion werden, dafür trainiert sie jeden Tag hart und kommt mit der Unterstützung von ihrer Familie und den Trainern ihrem Traum Stück für Stück immer näher.
Der Kurzfilm „Stolz auf Dich“ erzählt in 29 Minuten die motivierende Geschichte eines Mädchens, das konsequent ihren Traum verfolgt. Ursprünglich als größeres Projekt angelegt, begleitete Jens Schanze (*1971) sie über ein Jahr und dokumentiert ihr hartes Training, ihre Stärken und Wünsche. Dabei wählte er einen klassischen Dokumentarstil, bei dem er meistens nur beobachtet. Gedreht hat er seinen Film in schwarz-weiß und schuf so eine größere Konzentration auf seine junge Protagonistin, welche mit ihren eigenen Ambitionen für ein junges Publikum eine fantastische Motivation ist, an den eigenen Träumen festzuhalten, aber vor allem sich dafür auch im wahrsten Sinne des Wortes durchzuboxen. Gerne folgt man ihr auf
Fazit: Die in schwarz-weiß gehaltene Kurz-Dokumentation „Stolz auf Dich“ begleitet eine ambitionierte Kickboxerin bei der Verwirklichung ihres Traums. Der Regisseur Jens Schanze begleitete sie dafür eine längere Zeit und fängt ihren Alltag, das Training und die Wettkämpfe ein. Asude ist die perfekte Identifikationsfigur, so dass der Film auch eine wohltuende Botschaft für sein (junges) Publikum parat hält.
Bewertung: 7,5/10
Trailer zum Kurzfilm „Stolz auf dich“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 63. DOK Leipzig 2020 – Katalog (Programm ‚Kids DOK‘)
- Doreen Matthei, ‚Sechs Fragen an Jens Schanze‘, testkammer.com, 2020
- Eintrag des Kurzfilms „Proud of You – Films“ im Portal German Documentaries
- THD-Pressestelle, ‚Deggendorfer Filmemacher präsentieren ihre Kurzfilme bei renommierten Filmfestivals‘, th-deg.de, 2020
- Wikipedia-Artikel über den Regisseur Jens Schanze