„Ted Lasso“ (Staffel 3, 2023)

Serienkritik: Die amerikanische Serie „Ted Lasso“, welche seit 2020 bei Apple TV+ zu sehen ist, hat viele Herzen und Preise gewonnen und geht nun in die finale dritte Staffel. Dabei bringt sie zwar alle liebgewonnenen Charaktere zusammen, hat aber trotzdem etwas an Strahlkraft verloren.

Weiterlesen

Zehn Fragen an Jasmin Baumgartner

Interview: Im Gespräch mit der österreichischen Filmemacherin Jasmin Baumgartner konnten wir mehr über ihre Dokumentation „Robin’s Hood“, der auf dem 63. DOK Leipzig lief, erfahren, u.a. wie es sie Robin kennengelernt hat, warum sie ein Trainingslager für den Verein mitbezahlt hat und wie es möglich wurde, das Material von sieben Jahren in einen Film zu verwandeln. 

Weiterlesen

„Robin’s Hood“ (2020)

Filmkritik: In der Dokumentation „Robin’s Hood“, welche auf dem 63. DOK Leipzig seine Internationale Premiere feierte, erzählt die Filmemacherin Jasmin Baumgartner über einen langen Zeitraum hinweg, wie sich ein Fußballverein verändert und weiterentwickelt und wie der ungewöhnlichen Trainer Robin dieses Team formte.

Weiterlesen

Sechs Fragen an Jens Schanze

© Börres Weiffenbach

Interview: Im Gespräch mit dem Filmemacher und Universitätsprofessor Jens Schanze konnten wir mehr über seine starke Kurz-Dokumentation „Stolz auf dich“, gesehen auf dem 63. DOK Leipzig, erfahren, wie aus einem Langzeitprojekt dieser Film entstand, warum er sich für eine Umsetzung in Schwarz-Weiß entschied und an wen er sich mit seinem Film wendet.

Weiterlesen

„Stolz auf dich“ (2020)

Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2020

Filmkritik: Durch einen Studentenfilm wurde der Regisseur und Professor Jens Schanze auf Asude und ihre Geschichte aufmerksam und beschloss sie filmisch auf ihren Weg zur Europameisterschaft zu begleiten. So entstand der Kurzfilm „Stolz auf Dich“, der u.a. im Kinderprogramm des 63. DOK Leipzig 2020 zu sehen war.

Weiterlesen

Vier Fragen an Kevin T. Landry

Interview: Im Gespräch mit dem kanadischen Filmemacher Kevin T. Landry konnte ich mehr über die Entstehung seines Kurzfilms „Flip“ (OT: „Couche“), gesehen auf dem ‚Open Air‘ des Filmfest Dresdens 2020, erfahren, in welchem Rahmen er entstand und wie wichtig es ist, auch mal seine Wut herauszulassen.  

The original english language interview is also available.

Weiterlesen