- Acht Fragen an Lucas Malbrun - 4. Dezember 2023
- „Margarethe 89“ (2023) - 4. Dezember 2023
- Jetzt Online! – Der Kurzfilm „Polka-Dot Boy“ - 3. Dezember 2023
Kurzfilm / Russland / Fiktion / 2020
Eine Gruppe russisch-sowjetischer Barden hat sich zusammengetan, um den Siegeszug des Internets zu stoppen. Als alle Stricke reißen, ruhen alle Hoffnungen auf den Delphinsänger.
In seinem nur sechs-minütigen Kurzfilm erzählt der russische Regisseur Tim Berezin, der auch das Drehbuch dafür schrieb, eine verrückte Geschichte einer Gruppe von Barden, welche gegen das Internet kämpft. Selbst aus der Werbebranche kommend, bekam er von einem Provider den Auftrag etwas mit Internet zu machen. Zusammen mit seiner Vorliebe für Älteres entstand eine witzige, retro-optik-lastige Mockumentary, welche so tut, als ob es die Gruppe der Barden wirklich gab. Der schnell erzählte Kurzfilm ist pointiert, amüsant und wirklich durchgedreht und somit eine absolute Empfehlung.
Fazit: Der russische Kurzfilm „Forget the Palms…“ ist ein amüsantes Kleinod, das im Stil einer Mockumentary von einem ausweglosen Kampf erzählt. Der Filmemacher Tim Berezin hat sich mit viel Humor, einer gelungenen Retro-Optik und einem Hang fürs Fabulieren diese Geschichte erdacht und macht damit neugierig auf weitere Arbeiten von ihm.
Bewertung: 7/10
Trailer zum Kurzfilm „Forget the Palms…“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 30. Filmfestival Cottbus 2020 – Katalog (Programm ‚Russkiy Den‘)
- Doreen Matthei, ‚Sieben Fragen an Tim Berezin‘, testkammer.com, 2021