- Kurzfilme Fiction Top 10 2022 - 26. Januar 2023
- Kinostarts 26.01.2023 - 25. Januar 2023
- Kurzfilme Dokumentation Top 10 2022 - 24. Januar 2023
Kurzfilm / Brasilien, Kanada, USA / Experimental / 2019
In einer fast leeren U-Bahn-Station in Toronto erzählen Männer und Frauen, meist mit karibischen Wurzeln, mit Gesang, Tanz und Poesie von ihrem Leben.
Das Künstler-Duo Bárbara Wagner (*1980) und Benjamin de Búrca (*1975) gibt (meist jungen) schwarzen Menschen eine Bühne. In einem menschenleeren Gebäude finden sie ihre Art sich auszudrücken. Sei es über die Worte, den Gesang oder die Bewegungen. Die meisten gehören zu der Künstlergruppe R.I.S.E. (Reaching Intelligent Souls Everywhere) und stehen für eine sich selbst behauptende, starke Kunst schwarzer Menschen. Viele von ihnen sind Einwanderer der ersten oder zweiten Generation aus der Karibik und erzählen von ihrem Leben. Die ProtagonistInnen finden dafür ihre eigene Sprache, erzählen von ihren Gefühlen und Problemen. Durch die sterile Umgebung wird der Fokus ganz auf die KünstlerInnen gelegt und
Fazit: Das Filmemacher-Gespann Bárbara Wagner und Benjamin de Burca hat zusammen mit der Künstlergruppe R.I.S.E den Kurzfilm „Rise“ geschaffen, der mit Worten, Gesang und Tanz das Fühlen und Denken schwarzer EinwanderInnen einfängt. In einer dichten Atmosphäre inszeniert, zieht einen der Kurzfilm mit seiner poetischen Kraft in den Bann und besticht wunderbar als Kunst-Film-Hybrid.
Bewertung: 8/10
Trailer zum Kurzfilm „Rise“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 32. Filmfest Dresden 2020 – Katalog (Programm ‚Internationaler Wettbewerb‘)
- Wikipedia-Artikel über das Künstler-Duo Bárbara Wagner & Benjamin de Burca
- Eintrag des Kurzfilms „Rise“ bei der Berlinale 2019
- Eintrag des Kunstprojekts „Bárbara Wagner & Benjamin de Burca: RISE“ auf der Plattform Artsy
- Eintrag der Ausstellung „Bárbara Wagner and Benjamin De Burca: RISE – MacKenzie Art Gallery“ auf der Plattform Mackenzie Art