- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
- „Radium Girls“ von Cy (2021) - 4. Juni 2023
- Drei Fragen an Zhang Dalei - 3. Juni 2023
Kurzfilm / Österreich / Fiktion / 2020
Nach einem Gerichtsurteil versucht eine Familie, bestehend aus dem alleinstehenden Vater Mustafa (Nazmi Kirik) sowie den beiden Kindern Emine (Zelal Kapcik) und Ekrem (Cem Deniz Tato) wieder zurück zur Normalität zu finden. Doch das milde Urteil und die erfahrenen Traumata lassen die Familie nicht los und beide Geschwister versuchen ihren Weg zu finden, damit umzugehen.
Der österreichische Kurzfilm „Das Urteil im Fall K.“ konstruiert einen fiktiven Fall von einem Übergriff auf ein junges Mädchen. Er zeigt, wie die Familie damit umgeht und was passieren kann wenn die Justiz nicht die Strafe ausspricht, welche die Täter in den Augen der Familie verdient hätten. Zudem beschäftigt sich der Film von Özgür Anil, der auch das Drehbuch dazu geschrieben hat, mit den unterschiedlichen Mechanismen mit Traumata umzugehen und beleuchtet wie es sich vor allem für die Familie des Opfers anfühlt, aber auch für dieses selbst. All das erzählt er in authentischen Bildern und mit einer ruhigen Kameraarbeit, welche die Wucht solcher Ereignisse auf stille Weise einfängt und so den Schmerz der Betroffenen für sich sprechen lässt. Durch und durch ist „Das Urteil im Fall K.“ ein gelungener Kurzfilm, der sich mit ernsten Themen auf nahbare Weise beschäftigt und so auch einige Preise, u.a. als ‚Bester Nachwuchsfilm‘ bei der Diagonale Wien gewinnen konnte.
Fazit: „Das Urteil im Fall K.“ beschäftigt sich auf authentische Art und Weise mit dem Trauma einer Familie und wie unterschiedlich die Betroffenen damit umgehen. Regisseur und Drehbuchautor Özgür Anil und sein gut ausgewählter Cast schufen hier einen berührenden Film, der beim Publikum die richtigen Fragen evoziert.
Bewertung: 7/10
Trailer zum Kurzfilm „Das Urteil im Fall K.“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 31. Bamberger Kurzfilmtage 2021 – Katalog (Programm ‚Wettbewerb Spielfilm‘)
- Doreen Matthei, ‚Sechs Fragen an Özgür Anil‘, testkammer.com, 2021
- Eintrag des Kurzfilms „Das Urteil im Fall K.“ bei der Agentur Refreshing films
- Eintrag des Kurzfilms „Das Urteil im Fall K.“ an der Filmakademie Wien
- Eintrag des Kurzfilms „Das Urteil im Fall K“ beim Landshuter Kurzfilmfestival