- „Human Resources“ (2022) - 25. September 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Der Hauptgewinn“ - 24. September 2023
- „Paolos Glück“ (2021) - 23. September 2023
Kurzfilm / Tschechische Republik / Fiktion / 2020
An einem warmen Tag treffen sich viele Menschen an einem Badesee. Auf einmal sind zwei Jungs verschwunden und die Menschen helfen bei der Suche oder genießen einfach weiter die sommerliche Stimmung.
Der Regisseur Adam Martinec (*1990) orientierte sich an einer wahren Gegebenheit und konstruiert daraus seine Geschichte, welche angesiedelt ist zwischen Komödie und Drama. Mit durchschauendem Blick portraitiert er seine Badegäste und schafft es ohne Klischees verschiedene Menschentypen und wiedererkennbare Verhaltensweisen einzufangen. Dabei besitzt alles einen unterschwelligen, bissigen Humor, bei denen die Menschen und ihre negativen Seiten entlarvt werden. Hinzu kommt eine gelungene Inszenierung, welche die ZuschauerInnen über den Verlauf der Geschichte lange im Unklaren lässt. Dafür verzichten der Regisseur und sein Kameramann David Hofmann absichtlich auf Schuss-Gegenschuss-Aufnahmen und stellen so weniger narrative Bezüge her. So ist man als ZuschauerIn eine Zeitlang fasziniert und gespannt, wo die Reise hingeht und beobachtet mit der gleichen distanzierten Neugierde wie der Regisseur Adam Martinec die Gesellschaft am Badesee und wie diese sich so unterschiedlich, wie die Menschen selbst sind, in so einer Notsituation verhalten.
Fazit: Der Regisseur Adam Martinec siedelt seinen Kurzfilm „Anatomie eines tschechischen Nachmittags“ zwischen Komödie und Drama an, inszeniert eine Geschichte an einem überfüllten, alltäglichen Ort und blickt dabei in die Seelen seiner Figuren zwischen Realismus und Parodie. Ein gelungenes, auch berührendes Gesellschaftsstück, das von seiner Ambivalenz und den wahren Hintergründen gespeist wird.
Bewertung: 7,5/10
Trailer zum Kurzfilm „Anatomie eines tschechischen Nachmittags“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 31. Filmfestival Cottbus 2021 – Katalog (Programm ‚Wettbewerb Kurzfilm‘)
- Doreen Matthei, ‚Sieben Fragen an Adam Martinec‘, testkammer.com, 2021
- Laurence Boyce, ‚Adam Martinec • Director of Anatomy of a Czech Afternoon – Cineuropa‘, cineuropa.org, 2020