- „Wochenendrebellen“ (2023) - 26. September 2023
- „Human Resources“ (2022) - 25. September 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Der Hauptgewinn“ - 24. September 2023
Kurzfilm / Deutschland, Hongkong / Dokumentation / 2019
Die Fassaden der Wohnhäuser in Hongkong ähneln sich in vielerlei Weise, doch Details variieren. Ohne jemals den Himmel und Boden zu sehen, erscheinen sie endlos.
Der deutsche Filmemacher Max Hattler (*1976), der seit fünf Jahren in Hongkong lebt, findet einen eigenen Zugang zu der gleichförmigen Wohnhausarchitektur. Im Rhythmus der Musik reiht er 240 Fotografien von Fassaden aneinander. In einer achtmonatigen Arbeit entstand dann der neunminütige Kurzfilm, der die Fotos wiederholt und neu arrangiert. Ein ganz besonderer Charme entwickelt sich bei der Betrachtung der Bilder. Das Publikum wird dabei in eine endlose Fassaden-Welt reingezogen, gibt sich dem Rhythmus hin und kann Details für sich entdecken.
Bewertung: 7/10
Trailer zum Kurzfilm „Serial Parallels“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 33. Filmfest Dresden 2021 – Katalog (Programm ‚Nationaler Wettbewerb‘)
- Website des Regisseurs Max Hattler
- Vassilis Kroustallis, ‚Serial Parallels by Max Hattler‘, zippyframes.com, 2021
- Directors Notes, ‚Serial Parallels by Max Hattler | Experimental Animation – Directors Notes‘, directorsnotes.com, 2021
- Annecy Festival, ‚Serial Parallels // Max HATTLER‘, youtube.com, 2021