„Precious“ (2020)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Frankreich / Animation / 2020

Filmkritik: Der französische Regisseur Paul Mas erzählt mit seiner Stop-Motion-Geschichte „Precious“ (OT: „Précieux“), die u.a. auf dem 28. Internationalen Trickfilm Festival Stuttgart 2021 zu sehen war und zur Zeit in der ARTE Mediathek verfügbar ist, u.a. von Themen Mobbing, dem kindlichem Miteinander und dem Umgang mit dem vermeintlich Andersartigen. 

Die kleine Julie ist nicht beliebt in ihrer Klasse, bemüht sich aber stetig darum, ein Teil der Schulgemeinschaft zu werden. Als der Autist Emilie neu in ihre Klasse kommt, findet sie unverhofft einen Freund, aber damit tauchen auch neue Probleme auf.

Paul Mas, Regisseur und Drehbuchautor des Kurzfilms, sieht seinen Stop-Motion-Film an sich als einen politischen Film, doch stecken noch viel mehr gesellschaftsrelevante Themen darin. Hier geht es um klassische Themen, mit denen Kinder in ihrem Alltag konfrontiert werden: Ausgrenzung, das Streben dazuzugehören und der Schulalltag, der viele Hürden mit sich bringt. Zudem kommen Themen rund um die Autismus-Krankheit Emilies hinzu. All das lässt sich auch gelungen auf Erwachsene übertragen. Der Film ist bewegend und nah an der Realität, so dass hier überzeugend, emotional, aber nie kitschig wichtige Themen vermittelt werden. Das Ende, das auf seine Weise zwar eine Entwicklung, aber eine Verschlechterung darstellt, ist besonders authentisch. All das hat der Regisseur Mas in Puppen-Stop-Motion umgesetzt. Der Look der Figuren, vor allem die gleichen Gesichter der Mitschüler, unterstützen ihre Charaktere wunderbar. Hinzu kommt eine lebendige Stofflichkeit und ein gutes Setdesign, so dass der Film auf ganzer Länge überzeugt.

Fazit: „Précieux“ ist ein Kurzfilm von Paul Mas, der anhand eines Mädchens von Mobbing, dem Umgang miteinander und dem Dazugehören-wollen erzählt. Leicht lassen sich dabei die Themen auch auf Erwachsene übertragen. Zudem überzeugt der Film als Stop-Motion-Werk, das die richtige Bildgestaltung für seine starke Geschichte fand.

Bewertung: 7,5/10

Der Kurzfilm „Précieux“ gibt es zur Zeit in der Arte Mediathek:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen