- Acht Fragen an Alison Kuhn (2023) - 27. Mai 2023
- „Watch Me – Sex Sells“ (2023) - 27. Mai 2023
- „Gnomes!“ (2023) - 26. Mai 2023
Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2021
Mitte der 90er Jahre kamen die Eltern von Evgenia als ‚jüdische Kontingentflüchtlinge‘ nach Deutschland und bauten sich dort ein neues Leben auf. Was macht das mit der Identität? Wie konnten sie sich einleben? Und wie fühlt es sich für Evegnia an, die jetzt selbst in ein neues Land zieht?
In 18 Minuten erzählt die Regisseurin und Animationskünstlerin Evgenia Gostrer, welche selbst bald nach London umziehen wird, wie es ihren Eltern ergangen ist, als sie sich entschlossen haben, die ehemalige Sowjetunion zu verlassen. Der lebendige Dialog der Eltern mit ihr bildet den Off-Kommentar des Films. Dabei erzählen sie von den Ereignissen und dem großen Ganzen, aber auch kleinen Anekdoten, die hängen geblieben sind. Es geht dabei um Themen wie Migration, Integration und ganz speziell auch um die jüdische Identität. Denn als die Eltern Deutschland erreichten, waren sie nicht mehr Juden und Jüdinnen sondern auf einmal nur noch Russ:innen. So erzählt sie anhand ihrer eigenen Familiengeschichte von einem allgemeinen Problem, das auch bereits andere Filme wie „Masel
Fazit: „Kirschknochen“ ist ein Animadok, der die persönliche Geschichte der Regisseurin Evgenia Gostrer erzählt und wie ihre Eltern nach Deutschland gekommen sind. Dabei wirft sie Fragen nach Migration, Heimat und Identität auf. All das setzt sie in eindrucksvollen Knetanimationen um, die sich gestalterischen Freiraum genauso nehmen, wie sie real existierende Bilder nachstellen. So entstand ein eindrucksvoller, sehr persönlicher Film mit einer universellen Botschaft.
Bewertung: 8/10
Trailer zum Kurzfilm „Kirschknochen“:
geschrieben von Doreen Kaltenecker
Quellen:
- 38. Interfilm Berlin 2022 – Katalog (Programm ‚Deutscher Wettbewerb‘)
- Doreen Kaltenecker, ‚Sechs Fragen an Evgenia Gostrer‘, testkammer.com, 2022
- Eintrag der Regisseurin Evgenia Gostrer bei Sticky Frames
- Eintrag des Kurzfilms „Kirschknochen“ bei der Deutschen Film- und Medienbewertung
- Dagesh, ‚Filmvorführung von Evgenia Gostrers Animationsdokfilm „Kirschknochen“‘, dagesh.de, 2022