„It’s Nice in Here“ (2022)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Niederlande / Animation / 2022

Filmkritik: Der niederländische Animationsfilm „It’s Nice in Here“ von Robert-Jonathan Koeyers, der auf dem 35. Filmfest Dresden 2023 im Jugendprogramm lief, erzählt von Rassismus und Polizeigewalt aus verschiedenen Blickpunkten und liefert damit einen spannenden Beitrag zu aktuellen Themen. 

Ein junges Mädchen wird von der Polizei über ihren besten Freund Crimson befragt. Ein Polizist schildert seinerseits die Lage aus seiner Sicht und wie verdächtig Crimson sich verhalten hat, sodass dieser eingreifen musste.

Der 16-minütige Animationsfilm „It’s Nice in Here“ von Robert-Jonathan Koeyers (*1992) beschäftigt sich aus zwei Perspektiven mit rassistisch motivierter Polizeigewalt. Im ersten Teil blicken wir mit den Augen eines Freundes auf das Opfer, während im zweiten Teil der Polizist selbst zu Wort kommt. Dabei merkt man natürlich klar auf welcher Seite die Sympathien und auch das Recht liegt, aber trotzdem ist der Perspektivwechsel lohnend. Nach einem eigenen Drehbuch schuf Koeyers so einen vielschichtigen Film, der berühren und aufklären kann. Dementsprechend könnte man sich auch einen Einsatz in Schulen vorstellen, nachdem er bereits im Jugendprogramm des Filmfest Dresden gut angenommen wurde. Die Optik der Animationen ist trotz des düsteren Themas sehr wohlgefällig und findet die richtigen Bilder, um das Thema näher zu bringen. So entstand ein durch und durch starker Film, der unter die Haut geht und einen sehr guten Beitrag zu diesem Thema leistet.

Fazit: „It’s Nice in Here“ ist ein niederländischer Kurzfilm von Robert-Jonathan Koeyers, der sich mit dem Thema rassistisch motivierter Polizeigewalt beschäftigt und mit zwei verschiedenen Standpunkten auf das Thema blickt. Hinzu kommt eine absolut gelungene Umsetzung als Animationsfilm mit einem schönen Stil, der den Zugang zu dem Thema mit all seiner Härte erleichtert.

Bewertung: 8,5/10

Trailer zum Kurzfilm „It’s Nice in Here“:

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Quellen:

Kommentar verfassen