„It’s Nice in Here“ (2022)

Kurzfilm / Niederlande / Animation / 2022

Filmkritik: Der niederländische Animationsfilm „It’s Nice in Here“ von Robert-Jonathan Koeyers, der auf dem 35. Filmfest Dresden 2023 im Jugendprogramm lief, erzählt von Rassismus und Polizeigewalt aus verschiedenen Blickpunkten und liefert damit einen spannenden Beitrag zu aktuellen Themen. 

Weiterlesen

„It’s never Nighttime in the Map“ (2020)

Kurzfilm / Brasilien / Dokumentation / 2020

Filmkritik: Der brasilianische Experimentalfilm „It’s never Nighttime in the Map“ (OT: „Nunca e Noite no Mapa“) von Ernesto de Carvalho, gesehen im Programm ‚Pop up – Photofilm‘ auf dem 33. Filmfest Dresden 2021, beschäftigt sich auf clevere Weise mit dem Staat und der Polizeigewalt im Land.

Weiterlesen

Sieben Fragen an Su Che Hsien

Interview: Im Gespräch mit dem taiwanischen Regisseur Su Che Hsien konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Nine Shots“ (OT: „九發子彈“), der auf dem 33. Filmfest Dresden im Internationalen Wettbewerb lief, und die wahre Geschichte im Hintergrund erfahren und in welchem zeitlichen Rahmen und mit welchem visuellen Ansatz er das Ganze umgesetzt hat.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Nine Shots“ (2020)

Kurzfilm / Taiwan / Fiktion / 2020

Filmkritik: Der taiwanische Kurzfilm „Nine Shots“ ( OT: „九發子彈“) von Che Hsien Su, der auf dem 33. Filmfest Dresden im ‚Internationalen Wettbewerb‘ gezeigt wurde, besticht als eindringliches Portrait der Situation von illegalen ArbeitsmigrantInnen. 

Weiterlesen