- Sieben Fragen an Brett Allen Smith - 8. Dezember 2023
- „Au Revoir, Pugs“ (2023) - 8. Dezember 2023
- „BlackBerry – Klick einer Generation“ (2023) - 7. Dezember 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
Das amerikanische Action-Spektakel geht in die vierte Runde. Von Scott Waugh („Need for Speed“ (2014)) und mit Jason Statham („Crank“ (2006), „Meg 2“ (2023)), 50 Cent (Musiker und Schauspieler u.a. in der Serie „Power“ (2014-2020)), Megan Fox („Jennifer’s Body“ (209), „Transformers“ (2007), „New Girl“ (2018)), Dolph Lundgren („Universal Soldiers“ (1992)), Tony Jaa („Ong-bak“-Reihe (2003-2010)), Andy Garcia („Der Pate 3“ (1990), „Ocean’s Eleven“ (2001), „Book Club – Ein neues Kapitel“ (2023)) und Sylvester Stallone („Rocky“ (1976), King Shark aus „The Suicide Squad“ (2021)).„The Expendables #4 “ (2023)
Fortsetzung des 2018 erschienenen Horror-Films, der aus der Conjuring-Reihe hervorgegangen ist. Die Regie übernahm Michael Chaves („Lloronas Fluch“ (2019), „Conjuring 3: Im Bann des Teufels“ (2021)) und es spielen u.a. Taissa Farmiga („The Bling Ring“ (2013), „The Mule“ (2019)), die Schwester von Vera Farmiga, welche die Rolle in Conjuring spielt, und Storm Reid („Das Zeiträtsel“ (2018), „Der Unsichtbare“ (2020)) mit. „The Nun 2“ (2023)
Eine deutsche Komödie über ein älteres Ehepaar, das wieder zueinander finden muss. Mit viel bissigem Humor und einer Prise Wehmut. Regie übernahm Rainer Kaufmann („Stadtgespräch“ (1995)), die Hauptrollen Senta Berger („Menuett“ (2019), „Oskars Kleid“ (2022)) und Günther Maria Halmer („Sophies Entscheidung“ (1982), „Gandhi“ (1982), „Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ (2020)), die in Filmen oft gemeinsam ein Ehepaar gespielt haben. „Weißt du noch?“ (2023)
Die französische Komödie ist eine typische Culture-Clash-Komödie mit viel Herz und gutem Ausgang. Éric Besnard („Birnenkuchen mit Lavendel“ (2015)) übernahm die Regie und Lambert Wilson („Matrix Reloaded“ (2003), „Rabid Dogs“ (2015), „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ (2022)) und Grégory Gadebois („Angèle und Tony“ (2010)) die Hauptrollen. „Die einfachen Dinge“ (2023)
Das französische Liebesdrama von Héloïse Pelloquet erzählt von der Beziehung einer älteren Frau mit einem viel jüngeren Mann. Besetzt ist der Film u.a. mit Cécile de France („L’auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr“ (2002), „The French Dispatch“ (2021)), Félix Lefebvre („Sommer 85“ (2020)) und Grégoire Monsaingeon („Transit“ (2018)).„Wild wie das Meer“ (2022)
Dokumentation über den namentlich eher unbekannten deutschen Filmemacher Oskar Fischinger, der die ersten Animations-Kurzfilme geschaffen hat. Die Dokumentation erzählt anhand vieler Ausschnitte und einem einzigen Interviewpartner von seiner Arbeit.„Oskar Fischinger - Musik für die Augen“ (2021)
Dokumentation über den Aktivisten Steffen Meyn – der im Hambacher Forst gegen die Abholzung kämpfte. „Vergisss Meyn Nicht“ (2023)
Dreiecksgeschichte aus Taiwan aus dem Jahr 2001. „Millennium Mambo“ (2001)
Ein Kammerspiel unten im Meer. Vom Regisseur von „Stereo“ (2014) – Maximilian Erlenwein – und mit Louisa Krause und Sophie Lowe in der Tiefe.„The Dive“ (2023)
geschrieben von Doreen Kaltenecker