- „Ms. Marvel“ (Staffel 1, 2022) - 5. Februar 2023
- Sieben Fragen an Sean Lìonadh - 4. Februar 2023
- „Too Rough“ (2021) - 4. Februar 2023
Kurzfilm / Kanada / Fiktion / 2013
Er erzählt die Geschichte von Julius Quicklax, der nach einer Verabredung gleich zum Psychologen läuft, um mit ihm darüber zu sprechen, dass seine Ticks und Zwangsneurosen wieder einmal das Date mit einer interessanten und wunderschönen Frau ruiniert haben. Doch er und der Psychologe sind ganz anderer Ansicht, was das Wort perfekt meint und wie weit Julius es wirklich verdorben hat.
Der Kurzfilm „Perfekt“ benutzt das Medium der Komödie, um seine Botschaft zu vermitteln. Dabei ist der Film formal sehr gut und stilsicher eingefangen und kann schon mit seiner Inszenierung begeistern. Hinzu kommt eine süße Liebesgeschichte und die wichtige Botschaft, dass Perfektion nur ein oberflächliches und vor allem nicht wichtiges Phänomen ist. Zudem schafft der Film Akzeptanz für Ticks und Zwangsneurosen, von denen mehr Menschen betroffen sind, als es meist scheint. So ist der kanadische Kurzfilm „Perfekt“ ein stil- und treffsicherer Film, der eine Botschaft vermittelt und trotzdem die Menschen zum Schmunzeln bringen kann und nicht nur als bloßes Zeigefingerkino agiert.
Bewertung: 8,5/10
Den komplette Kurzfilm „Perfekt“ hier anschauen:
geschrieben von Doreen Matthei
Quelle:
- 27. Bamberger Kurzfilmtage – Katalog (Programm ‚Aus anderer Sicht‘)
2 Gedanken zu “„Perfekt“ (2013)”