- „Balloon“ (2019) - 26. Februar 2021
- „Atomkraft Forever“ (2020) - 25. Februar 2021
- „Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards“ (2018) - 24. Februar 2021
Kurzfilm / Österreich / Animation / 2017
Filmkritik: Auf den 28. Bamberger Kurzfilmtagen lief der Experimental-Kurzfilm ”Dead Reckoning” des österreichisch-britischen Gespanns Paul Wenninger und Susan Young. Mit seiner grandiosen Machart und der ihm innewohnenden Geschichte fiel der Kurzfilm unter den Beiträgen auf und blieb im Gedächtnis.
Ein Mann macht einen Spaziergang auf der Wiener Ringstraße, dabei geht er nicht nur dem Alltäglichen wie Essen und Trinken nach, sondern auch der Tod begleitet ihn auf Schritt und Tritt.
Der österreichische Kurzfilm “Dead Reckoning” ist nur drei Minuten lang und erzählt im Schnelldurchlauf eine fast alltägliche Geschichte. Das Animationsfilm-Duo Paul Wenninger (*1966) und Susan Young schuf in Mix-Technik einen ungewöhnlichen Animations-Experimentalfilm. Die schnellen Aufnahmen wurden mit Stop-Motion-Technik geschaffen. Dazu gesellt sich ein gezeichnetes Skelett, das zeigt, dass der Tod immer in unserer Zeit präsent ist, das aber auch gleichzeitig für den Wiener Humor steht. Mit seiner rasanten Machart und deutlichen Botschaft ist der Kurzfilm “Dead Reckoning” ein wunderbares Kleinod, welches uns zeigt, wie ein Stadt lebt, sich verändert und wie das alltägliche Verhalten mit all seine Verfehlungen die Menschen ausmacht. Das ist beeindruckend und macht Freude, optisch und intellektuell.
Bewertung: 7,5/10
Auch hier könnt ihr euch selbst überzeugen. “Dead Reckoning” gibt es online:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 28. Bamberger Kurzfilmtage 2018 – Katalog (Wettbewerb ‘Spielfilm’)
- Website des Kurzfilms “Dead Reckoning”
- Unser Interview mit Susan Young
- Eintrag des Kurzfilms “Dead Reckoning” bei den Amann Studios
- Kurzvorstellung des Kurzfilms “Dead Reckoning” auf dem Portal “Cartoon Brew”
- Eintrag des Kurzfilms “Dead Reckoning” auf der Website der Regisseurin Susan Young
2 Gedanken zu ““Dead Reckoning” (2017)”