Studium der Kunstgeschichte - Schwerpunkt: Filmgeschichte (Abschluss 2010 mit der Arbeit "Rembrandt im Spielfilm") Nebenfächer: Philosophie und Alte Geschichte
- seit 2012: Filmkritikerin bei movieworlds (Kino, DVD, BD, Festivalberichte)
- seit 2015: Blog 'Testkammer' online
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)
Filmkritik: Nachdem der kleine Vogel Freundschaft mit dem Eichhörnchen geschlossen hat, geht das Abenteuer in „Der kleine Vogel und die Raupe“ weiter und brachte alle Kinder auf den 28. Bamberger Kurzfilmtagen 2018 mit seiner süßen Geschichte viel Freude.
Der kleine Vogel lebt friedlich auf seinem Baum und hegt und pflegt sein Blatt. Eines Tages kommt eine freche Raupe zu Besuch und versucht ihm das Blatt wegzunehmen. Ihren Streit um das Blatt tragen sie im ganzen Wald aus und merken dabei gar nicht, dass ihnen jemand auf den Fersen ist.
Als studentisches Werk entstand 2012 der Kurzfilm „Der kleine Vogel und das Blatt“. Die Regisseurin Lena von Döhren (*1981) feierte damit auf einigen Festivals und auf der Berlinale 2013 große Erfolge, sodass sie zwei Nachfolger-Geschichten schuf: 2017 entstand „Der kleine Vogel und das Eichhörnchen“ und nun folgte der dritte Film „Der kleine Vogel und die Raupe“ und damit auch die dritte Jahreszeit. In dieser Geschichte erzählt von Döhren sehr souverän von Freundschaft, Annäherung von Fremden und gibt gleichzeitig eine kleine Naturlehrstunde. Die Geschichte wird von viel Humor, etwas Spannung und ein wenig Slapstick abgerundet und brachte alle Kinder mit ihren wiederholt eingesetzten Pupswitzen zum Lachen. All das verpackt sie optisch in ein süßes und kinderfreundliches Gewand. Die Animationen sind ansprechend und schmeicheln nicht nur den kindlichen Augen. Die Figuren sind mit einfachen Mitteln treffend charakterisiert und bilden mit ihren starken Farben und der gut eingefangenen Umgebung ein überzeugendes visuelles Konzept, in dessen Stil man sich gerne weitere Filme ansehen würde und welcher sich sogar wunderbar für Kinderbücher eignen würden.
Fazit: Der Animationsfilm „Der kleine Vogel und die Raupe“ ist unterhaltsames Kinderkino, das mit seiner süßen Geschichte und gut platziertem Humor unterhält. Die Regisseurin Lena von Döhren schuf so mit diesem dritten Teil der Reihe über den kleinen Vogel einen überzeugenden Kurzfilm, der mit seiner Geschichte und Aussehen Kinder wie Erwachsene erfreuen kann.
Bewertung: 7,5/10
Trailer vom Kurzfilm „Der kleine Vogel und die Raupe“
2 Gedanken zu “„Der kleine Vogel und die Raupe” (2017)”