- Kinostarts 09.02.2023 - 8. Februar 2023
- Acht Fragen an Jonathan Behr, Olivia Helmlinger und Junus Baker - 8. Februar 2023
- „Digital Investigations“ (2022) - 8. Februar 2023
26 Seiten / ab 3 Jahre / Fischer Sauerländer Verlag / 14,99 €
Buchkritik: Die holländische Künstlerin Daphne Louter zeigt mit ihrem 2018 erschienenen Kinderbuch „Hasentage“ (OT: „Hasentage“), dass es keine Worte braucht, um spannende Geschichten zu erzählen.
Ein Tag im Leben der Hasenkinder: Die beiden Kleinen, immer begleitet von ihrem Haustier dem Huhn, frühstücken, toben, gehen in den Garten raus und dann nach einem langen Tag voller Unternehmungen wieder schlafen.
Die 1975 in Holland geborene, studierte Künstlerin Daphne Louter, welche auch viele Jahre lang in Schottland gelebt und gearbeitet hat, brachte 2018 das Bilderbuch „Hasentage“ heraus. Es ist ihr erstes Buch und überzeugt auf voller Länge. Sie wählt dafür eine menschliche Alltagsgeschichte. Sie berichtet auf den 26 Seiten vom Aufstehen, Zähne putzen, einkaufen gehen, im Garten arbeiten und natürlich vom Spielen. Die Hasenkinder, scheinbar ohne Erwachsene im Haus, führen alle notwendigen Tätigkeiten verantwortungsvoll aus, haben dabei aber auch Spaß. Dort befindet sich auch schon die Botschaft des Buchs, dass der Alltag mit all seinen notwendigen Dingen jeden Tag auch ein kleines Abenteuer sein kann. Die Hasenkinder animieren die kleinen Leser mit Sicherheit dazu, Mutti bei ihrem nächsten Einkauf zu begleiten.
Fazit: Das Kinderbuch „Hasentage“ der holländischen Künstlerin Daphne Louter, was komplett auf Worte verzichtet, überzeugt mit einer entzückenden Geschichte über Alltäglichkeiten. Die nostalgisch angehauchten Illustrationen entführen die Leser in eine idyllische Welt, in der es viel zu entdecken gibt. So bereiten vor allem das Suchen und Finden von Details und die liebevolle Ausgestaltung viel Freude und machen „Hasentage“ zu einem Buch, was man immer wieder gern in die Hand nimmt.
Bewertung: 5/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- Website des Kinderbuchs “Hasentage” beim Fischer Sauerländer Verlag
- Website der Autorin Daphne Louter
- Eintrag des Kinderbuichs „Hasentage“ im Portal der „Stiftung Lesen“