- Jetzt Online! – Der Kurzfilm „Polka-Dot Boy“ - 3. Dezember 2023
- Zehn Fragen an Stéphane Manchematin und Serge Steyer - 2. Dezember 2023
- „Suzanne from Day to Day“ (2023) - 2. Dezember 2023
32 Seiten / ab 4 Jahren / Bohem Press Ag / 14,95 €
Buchkritik: Das Kinderbuch „Pandora“ der Autorin und Illustratorin Victoria Turnbull vermittelt Themen wie den Wert von Freundschaft und dem Umgang mit der Natur auf untypische, verträumte Art und mit einem Hauch Melancholie.
Die Füchsin ist allein. Jeden Tag zieht sie aus und sammelt Dinge von den Müllhalden, welche sie umgeben, ein um sie zu reparieren. Eines Tages stürzt ein kleiner Vogel bei ihr ab. Auch ihn möchte sie heilen, pflegt ihn und gewöhnt sich dabei an seine Gesellschaft.
Das britische Kinderbuch „Pandora“ von Victoria Turnbull, welche bereits vier Kinderbücher verfasst hat, erzählt eine einfühlsame Geschichte. Die tierische Protagonistin verkörpert einen ruhigen, selbstgenügsamen Menschen. Gleichzeitig lehrt die Geschichte aber auch, dass man, auch wenn man zurückhaltend ist, Freundschaft aufbauen kann und welche Bedeutung das für
das Leben hat. Zudem besitzt das Buch ganz anders als viele andere Kinderbücher eine melancholische Grundstimmung. Das funktioniert mit der Geschichte über Einsamkeit und Annäherung wunderbar und so entsteht eine gewisse traurige Schönheit. Gelungen ist auch die weibliche Heldin, die alles reparieren kann. Damit wird jungen Kindern kein striktes Geschlechter-Klischee vorgegeben. Das Buch ist in vielen Dingen ein außergewöhnliches Kinderbuch – so auch in seinen Illustrationen. Turnbull schuf eine Welt, welche fast nur aus Müll besteht, zeigt dafür aber spannende, weite Landschaften, die als Spiegel des Innenlebens ihrer Füchsin fungieren. Ihre Illustrationen sind sehr glatt, aber seltsamerweise auch etwas unscharf, so dass sie einen Kontrast zu den gezeigten Orten darstellen, aber die Stimmung des Buches verstärken. So ist „Pandora“ ein ungewöhnliches Vorlesebuch, das Kinder nicht mit viel Humor oder bunten Bildern gewinnen will, sondern mit leisen Tönen und viel Einfühlsamkeit.
Fazit: „Pandora“ ist ein Kinderbuch der britischen Autorin Victoria Turnbull, welche in diesem Buch Themen wie Einsamkeit, Freundschaft und auch Umweltbewusstsein thematisiert. Umgeben ist das Ganze von einem Hauch Melancholie und wird von ungewöhnlichen, traumähnlichen Illustrationen der Autorin selbst untermalt. So entstand ein außergewöhnliches Kinderbuch, das abseits gängiger Erzähl- und Sehgewohnheiten seine Geschichte erzählt.
Bewertung: 4/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- Quarto Knows, ‚Illustrator Victoria Turnbull talks about her stunning new book ‘Pandora’‘, youtube.com, 2016
- Eintrag des Kinderbuchs „Pandora“ auf der Website der Autorin Victoria Turnbull
- Eintrag des Kinderbuchs „Pandora“ im Portal Was liest du?
- Eintrag der Autorin Victoria Turnbull im Portal Picturebook Makers