„Stay Awake, be Ready“ (2019)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Südkorea, USA, Vietnam / Fiktion / 2019

Filmkritik: Der Kurzfilm „Stay Awake, be Ready“ (OT: „Hãy tỉnh thức và sẵn sàng“) gewann auf dem 32. Filmfest Dresden 2020 den Goldenen Reiter für den ‚Besten Kurzspielfilm‘ und zeigt als One-Taker ausschnitthaft die Ereignisse an einer belebten Kreuzung.

An einer Straßenecke treffen sich in einem Cafe drei Männer für eine intensive Unterhaltung. Um sie herum tobt das städtische Leben samt Werbeschilder tragenden jungen Frauen, feuerspuckenden Jungen und einem Unfall, der sich ganz in der Nähe ereignet.

Der vietnamesische Regisseur Pham Thien An, der auch das Drehbuch dazu schrieb, erzählt in seinem 14-minütigen Film vom alltäglichen Leben in einer vietnamesischen Großstadt. Er fängt die Hitze des Abends und all den Trubel wunderbar ein und lässt die Atmosphäre wirken, in dem er das Publikum lange darüber im Unklaren lässt, was seine eigentliche Geschichte ist. Die Gespräche, welche wir von Anfang hören, bringen uns den drei Männern immer näher, die wir erst später zu Gesicht bekommen. Bis dahin bietet der Film keinen Fokuspunkt und strotzt vor Lebendigkeit. Das liegt auch an der verwendeten Technik. Pham Thien An hat sich für einen Onetaker, also für eine Film ohne Schnitt entschieden. Nur perfekt durchchoreographiert ist solch eine Umsetzung möglich. Durch diese Darstellungsart und eine sich sehr langsam bewegende Kamera wird nicht nur dem Treiben vor Ort viel Freiraum gegeben – die BetrachterInnen entscheiden selbst, was sie beobachten möchten – sondern auch eine enorme Spannung aufbaut, die in ein überraschendes Ereignis umschlägt. So beeindruckt der Kurzfilm, der auch ein sehr authentisches Stadtportrait zeichnet, sowohl auf visueller Ebene als auch erzählerisch mit kluger Beobachtungsgabe und Spannung.

Fazit: Der Gewinner des goldenen Reiters als ‚Bester Kurzspielfilm‘ war der Kurzfilm „Stay Awake, be Ready“ von Phan Tiem An. In nur einem Take fängt er das Treiben an einer belebten Straßenecke irgendwo in Vietnam ein, baut mit seiner langen Kamerafahrt und zahllosen möglichen Erzählsträngen Spannung auf und erzählt so eine beinah alltägliche Geschichte, welcher die ZuschauerInnen gefesselt folgen. 

Bewertung: 7,5/10

Trailer zum Kurzfilm „Stay Awake, be Ready“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen