- Neun Fragen an Sophie Linnenbaum (2023) - 27. März 2023
- „The Ordinaries“ (2022) - 27. März 2023
- Jetzt Online! – Der Kurzfilm „Catherine“ - 26. März 2023
Kinostarts:
„Billie - Legende des Jazz“ (2019)


Nachdem der Film „The United States vs. Billie Holiday“, für den die Hauptdarstellerin Andra Day auf der 93. Oscarverleihung 2021 nominiert wurde, bereits in den Kinos lief, folgt jetzt eine Dokumentation über die bekannte, amerikanische Jazzsängerin.
„Die Rettung der uns bekannten Welt“ (2021)


Til Schweiger („Keinohrhasen“ (2007), „Honig im Kopf“ (2014)) nähert sich einem ernsten Thema wieder auf seine Art an.
„Elise und das vergessene Weihnachtsfest“ (2019)


Norwegischer Kinderfilm über die kleine Elise, welche in einem Dorf lebt, wo Weihnachten vergessen ist. Sieht nach gelungener Vorweihnachtsunterhaltung für die ganze Familie aus.
„Krass Klassenfahrt - Der Kinofilm“ (2021)


Die Kinoverfilmung einer deutschen Webserie für ein bestimmtes Zielpublikum.
„Last Night in Soho“ (2021)


Der Regisseur Edgar Wright, der uns die Cornetto-Trilogie (u.a. „Shaun of the Dead“ (2004)) und „Baby Driver“ (2017) schenkte, erzählt eine schaurige Mär in seinem mittlerweile siebten Spielfilm. Die Besetzung kann sich sehen lassen: Thomasin McKenzie („Jojo Rabbit“ (2019), „Old“ (2021)), Anya Taylor-Joy („Emma.“ (2020), „The New Mutants“ (2020)) und Matt Smith („Dr. Who“ (2010-2020), „His House“ (2020)).
„Lieber Thomas“ (2021)


Der in schwarz-weiß gedrehte Spielfilm beschäftigt sich mit dem Leben des DDR-Künstlers Thomas Brasch, welcher sich nicht anpassen wollte. Der Regisseur Andreas Kleinert („Freischwimmer“ (2007)) versammelt für dieses Portrait einen gelungenen Cast allen voran mit Albert Schuch („Systemsprenger“ (2019), „Berlin Alexanderplatz“ (2020)), Jella Haase („Fack ju Göhte 2“ (2015), „Vielmachglas“ (2018), „Berlin Alexanderplatz“ (2020)) und vielen weiteren.
„Speer Goes to Hollywood“ (2020)


Dokumentation über den nationalsozialistischen Architekten Albert Speer.
„Who's Afraid of Alice Miller?“ (2021)


Dokumentation über die Autorin und Psychologin Alice Miller.
geschrieben von Doreen Matthei