„Better Half“ (2021)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2021

Filmkritik: Der Kurzfilm „Better Half“ von Jürgen Heimüller, der auf den 55. Hofer Filmtagen seine Weltpremiere feierte, ist ein schwungvoll inszeniertes, dystopisches Gedankenspiel, das es schafft menschliches Fehlverhalten zu offenbaren.  

Die Klimakrise ist soweit fortgeschritten, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, die Erde zu retten. Die Bevölkerung muss um die Hälfte reduziert werden. Ein Reporter-Team geht auf die Straßen in Deutschland, um die Stimmung in der Bevölkerung auszuloten.

Die Mentalität und Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen sowie die Klimakrise brachten Jürgen Heimüller (*1967), der schon ein paar Kurzfilme („Wovon wir träumen“ (2017), „Die letzten fünf Minuten der Welt“ (2019)) als Regisseur realisiert hat und ansonsten als Schauspieler („Comments(2017), „Meeting“ (2020)) unterwegs ist, auf die Idee für seinen elfminütigen Kurzfilm. Anhand eines eigenen Drehbuchs entwarf er eine zukunftsnahe Dystopie, welche die Reduzierung der Bevölkerung auf die Hälfte vorsieht. Über NachrichtensprecherInnen und Reporter auf der Straße fängt er die Vorgänge ein und zeigt, wie sich die Deutschen zu diesem Thema positionieren. Mit viel Biss, einer gewissen unterhaltsamen Leichtgängigkeit und einem geschärften Blick schaut er so in die Menschen rein und zeigt auf erschreckende Weise, wie egozentrisch deren Verhalten íst. Trotz seines hohen Unterhaltungswerts ist der Film ein klarer Appell für Veränderung und ein Aufruf, jetzt auf vernünftige Weise für ein bessere Zukunft zu handeln. 

Fazit: Als Reportage umgesetzter Kurzfilm „Better Half“ ist ein düsteres Zukunftsszenario und trifft damit voll ins Mark. Der Regisseur und Schauspieler Jürgen Heimüller inszenierte und schrieb das Buch, wählte den passenden Stil und appelliert so an das Publikum auf ansprechende, unterhaltsame Weise. 

Bewertung: 7/10

Trailer zum Kurzfilm „Better Half“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen