- Kinostarts 08.06.2023 - 7. Juni 2023
- „Luce and the Rock“ (2022) - 7. Juni 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
- Elvis
- The Black Phone – Sprich nie mit Fremden
- A Day to Die
- Chiara
- 12th Suspect – Der 12. Verdächtige
- Animals – Wie wilde Tiere
- Cop Secret
- El Entusiasmo
- Mein fremdes Land
- Shiver – Die Kunst der Taiko Trommel
- Tics – Mit Tourette nach Lappland
- Vater Unser
Der Regisseur Baz Luhrmann, der uns Filme wie „William Shakespeares Romeo + Julia“ und „Moulin Rouge“ schenkte, erzählt in seinem sechsten Spielfilm, die Geschichte von Elvis und seinem Manager, gespielt von Austin Butler („The Dead Don’t Die“ (2019), „Once upon a Time in Hollywood“ (2019)) und Tom Hanks („Forrest Gump“ (1995), „Philadelphia“ (1993), „The Circle“ (2017), „Die Verlegerin“ (2018)).„Elvis“ (2022)
Der Regisseur Scott Derrickson („Sinister“ (2012), „Doctor Strange“ (2016)) bringt einen neuen Horrorfilm in die Kinos. Besetzt mit überzeugenden Jungdarstellern und einem unheimlichen Ethan Hawke („Reality Bites“ (1994), „Tesla“ (2020)).„The Black Phone - Sprich nie mit Fremden“ (2021)
„A Day to Die“ (2022)
Der Cannes-Gewinner ist der Abschluss der kalabrischen Trilogie von Jonas Carpignano über eine Mafia-Familie.„Chiara“ (2021)
Koreanischer Krimi-Thriller.„12th Suspect - Der 12. Verdächtige“ (2019)
Ein Drama, Inspiriert vom ersten homophoben Mord in Belgiens.„Animals - Wie wilde Tiere“ (2021)
Ein isländischer Actioner mit Supercops, Banküberfällen und diversen Verstrickungen. „Cop Secret“ (2021)
Eine Dokumentation über die spanische Freiheitsbewegung der Anarchisten und Syndikalisten gegen den Diktator Francisco Franco.„El Entusiasmo“ (2018)
Auf der Suche nach seiner Vergangenheit begibt sich ein junger Mann nach Bolivien.„Mein fremdes Land“ (2021)
Dokumentation über die Zusammenarbeit des Komponisten Koshiro Hino und dem von der japanischen Insel Sado stammenden Taiko Performing Arts Ensemble Kodo. „Shiver - Die Kunst der Taiko Trommel“ (2021)
Drei Menschen mit Tourette begeben sich auf eine Reise in den Norden und suchen einen neuen Weg mit ihrer Krankheit umzugehen. „Tics - Mit Tourette nach Lappland“ (2021)
Die ungarische Dokumentation erzählt von einem römischen Pfarrer, der trotzdem eine Familie und Kinder hat und diese zwei Leben strikt voneinander trennen muss.„Vater Unser“ (2022)
geschrieben von Doreen Matthei