- „The Adults“ (2023) - 2. Juni 2023
- Neun Fragen an Janina Lutter - 1. Juni 2023
- „Die Schule brennt und wir wissen warum“ (2023) - 1. Juni 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
Der japanische Film „Das Glücksrad“ stammt aus der Hand des Regisseurs Ryûsuke Hamaguchi, der auch „Drive my Car“ (2021) realisierte. Seine Premiere feierte der Film auf der 71. Berlinale und gewann dort den Silbernen Bären für den Großen Preis der Jury. „Das Glücksrad“ (2021)
Der neueste Film von George Miller („Mad Max“ (1979), „Die Hexen von Eastwick“ (1987), „Mad Max Fury Road“ (2015)) ist ein moderne Flaschengeist-Geschichte mit Tilda Swinton („The Dead Don’t Die“ (2019), „The French Dispatch“ (2021)) und Idris Elba („Zwischen zwei Leben“ (2017), „The Suicide Squad“ (2021)).„Three Thousand Years of Longing“ (2022)
Der neueste Film von Doris Dörrie („Männer“ (1985), „Kirschblüten – Hanami“ (2008)) erzählt von einem Alltag aus einem Frauenbad mit vielen gesellschaftsrelevanten Themen. Gut besetzt mit Nilam Farooq („Contra“ (2020)), Ilknur Boyraz („Kammerflimmern“ (2004)), Andrea Sawatzki („Das Experiment“ (2001)), Melodie Wakivuamina („I am“ (2021)) und Lisa Wagner („Tatort“ (2010-2016)).„Freibad“ (2022)
Wiederaufführung des Klassikers „Fitzcarraldo“ von Werner Herzog mit Klaus Kinski.„Fitzcarraldo“ (1982)
Südafrikanischer Actioner.„Indemnity - Die Jagd nach der Wahrheit“ (2021)
Deutsche Komödie u.a. mit Sophie Rois („A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe“ (2022)).„L'état et moi“ (2022)
Dokumentation über das Kino Arsenal und ihre GründerInnen.„Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors“ (2022)
Dokumentation über die Revolutionsmuseum in Belgrad, was als Wohnort von Obdachlosen genutzt wird.„Museum of the Revolution“ (2021)
Queeres Drama u.a. mit Sian Reese-Williams, Kirsty Dillon („Locke“ (2013)) und Tallulah Haddon („The Last Duel“ (2021)).„Justine“ (2020)
geschrieben von Doreen Matthei