„My Friend who shines in the Night“ (2020)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Frankreich / Animation / 2020

Filmkritik: Der französische Kurzfilm „My Friend who shines in the Night“ (OT: „Mon ami qui brille dans la nuit“) der vier Filmestudent:innen Grégoire de Bernouis, Jawed Boudaoud, Simon Cadilhac und Hélène Ledevin, der auf vielen Festivals wie auch beim 28. Internationalen Trickfilm Festival Stuttgart 2021 zu sehen war, ist ein berührender, andersartiger Geisterfilm.

Eines Nachts verirrt sich ein Geist auf seinem Weg ins Jenseits. Arthur nimmt sich seiner an und versucht, ihm zu helfen, herauszufinden, wer er war und wo er jetzt hingehen muss. 

Der Abschlussfilm (an der School of Images Gobelin in Paris, einer Schule für visuelle Kommunikation und Kunst) der vier französischen Filmemacher:innen Grégoire de Bernouis, Jawed Boudaoud, Simon Cadilhac und Hélène Ledevin ist ein berührender Animationsfilm. In nur neun Minuten erzählt er eine andere Geistergeschichte, aber vor allem erzählt der Film von Freundschaft und schafft es mit Humor, Herz und auch einem Fünkchen Melancholie zu berühren. Die gefundenen Animationen, im einfachen 2D-Stil, passen hervorragend dazu. Trotz weniger Details ist alles vorhanden, um die Figuren und ihren Charakter einzufangen. Der Geist ist dabei so gestaltet, wie man sie sich als Kind vorstellt. Wunderbar passen hier Animationen und Geschichte zusammen und so entstand eine absolut empfehlenswerter Animationsfilm. 

Fazit: „My Friend who shines in the Night“ ist ein warmherziger Film über einen verloren gegangenen Geist und der Kraft der Freundschaft. Mit großartigen, minimalistischen Zeichnungen und einer schönen Geschichte schufen die vier Filmstudent:innen Grégoire de Bernouis, Jawed Boudaoud, Simon Cadilhac und Hélène Ledevin einen großartigen Abschlussfilm.

Bewertung: 9/10

Schau Dir den Kurzfilm „My Friend who shines in the Night“ hier an:

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Quellen:

Kommentar verfassen