„Demon Box“ (2023)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Kanada / Fiktion / 2023

Filmkritik: Der kanadische Kurzfilm „Demon Box“ von Sean Wainsteim, der im ‚Shock Block‘ des 23. Landshuter Kurzfilmfestivals 2023 lief, beschäftigt sich mit verschiedenen Techniken mit dem eigenen Familien-Trauma.

Ein Filmemacher, der einen Film über sein Trauma, seine Ängste und Selbstmordgedanken gemacht hat, reflektiert nach einigen Absagen von Festivals, warum der Film möglicherweise nicht funktioniert.

Der kanadische Filmemacher Sean Wainsteim erzählt in seinem 14-minütigen Kurzfilm seine eigene Geschichte. Es geht um seinen Großvater, der als einziger der Familie den Holocaust überlebt hat und nach Kanada kam und sich dort ein neues Leben aufgebaut hat. Es geht auch um ihn persönlich, der seit Kindheitstagen die schrecklichen Geschichten aus dem Krieg gehört hat und davon geprägt wurde. Wie er als Kind und Erwachsener mit den Ängsten umging und umgeht, thematisiert der Film ebenfalls. Mit einer Mischung aus Spielfilm-, Animation- und Dokumentarfilmszenen und mit dem Einsatz von Genrenelementen schuf er einen Film, der sich schwer einordnen lässt. Der Titel klingt, gerade wenn er in einer Genre-Reihe läuft, noch nach einen konventionellen Horror-Short, wird aber sofort durch den von Sean selbst eingesprochenen Off-Kommentar demaskiert. Denn neben den unterschiedlichen Stilen macht der Off-Kommentar den Film „Demon Box“ zu etwas Besonderem. Mit etwas Frustration aber auch viel Humor blickt er auf sein eigenes Werk, kommentiert es und schafft so ein anderes Gefühl für den Film. Obwohl der Kurzfilm viel Herz besitzt und auch schwierige Themen anspricht, wirkt der Film nie schwerfällig. So entstand ein durch und durch faszinierender Kurzfilm, der nicht eingeordnet werden kann und sich auf ungewöhnliche Weise mit wichtigen Themen beschäftigt.


Fazit: „Demon Box“ ist ein Kurzfilm von Sean Wainsteim, der sich darin mit den eigenen Ängsten, aber auch universell mit dem Umgang damit beschäftigt. Er wählt dafür neben einem selbstreflexiven Off-Kommentar diverse Stile und baut sogar handfeste Genre-Elemente mit ein, so dass ein durch und durch besonderer Film entstand, der die Zuschauer:innen in den Bann zieht.

Bewertung: 9/10

Trailer zum Kurzfilm „Demon Box“:

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Quellen:

Kommentar verfassen