- „Municipal Relaxation Module“ (2022) - 28. Mai 2023
- Acht Fragen an Alison Kuhn (2023) - 27. Mai 2023
- „Watch Me – Sex Sells“ (2023) - 27. Mai 2023
40 Seiten / ab 3 Jahren / Verlagshaus Jacoby & Stuart / 14,95 €


© Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH
Buchkritik: Die deutsche Autorin Lili L’Arronge, geboren als Christine Goppel 1979 in Weimar, erzählt in ihrem Buch “Wir mit dir sind vier” die Geschichte der Wieselfamilie fort, die sie in den Büchern “Ich groß – Du klein” (2014) und “Du und ich, wir beide” (2016) begonnen hat.
Nachdem der erste Nachwuchs der beiden Wieseleltern bereits größer ist, kommt noch ein Geschwisterchen ins Haus. So geht es turbulent weiter und gemeinsam erleben sie alle Abenteuer des Alltags.
Die Autorin Lili L’Arronge, welche in Weimar am Bauhaus studierte hatte und jetzt mit zwei Kindern und Ehemann in Münster lebt, erzählt die Geschichte einer normalen (Wiesel-)Familie. Dabei greift sie vermutlich auf Erfahrungswerte zurück und schafft bekannte und alltägliche Situationen, welche die schönen und teilweise anstrengenden Seiten des Familienlebens deutlich machen. Eingefangen wird das alles in wunderschönen Illustrationen mit sehr süßen Wieseln, welche man aber vielleicht nicht unbedingt als solche erkennt. Abgerundet werden die liebevollen Illustrationen durch die richtig ausgewählten und eingesetzten Worten, welche sich reimen, wenn man sie in einem richtigen Rhythmus vorliest. Das macht das Kinderbuch “Wir mit Dir sind vier” schon für jüngere Zuhörer zu einem wunderbaren Vorlesebuch und bringt auch beim wiederholten Lesen Freude.
Bewertung: 4/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen: