„One Small Step“ (2019)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2019

Filmkritik: Der amerikanische Kurzfilm „One Small Step“, gesehen auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival, der Regisseurin Aqsa Altaf erzählt eine Coming-of-Age-Geschichte. Inspiriert von ihrer eigenen Biographie, besitzt der Film eine enorme Kraft und die richtige Botschaft.

Die 9-jährige Dasani (Charlie Reddix) ist ein großer Wissenschaftsfan und freut sich auf den Ausflug zum Spaceshuttle Endeavour. Doch nachdem ihre Mutter (Avanna King) verschwunden ist, muss sie sich um ihre Geschwister kümmern. Kann sie es wagen ihr Glück, über die Verantwortung gegenüber ihrer Familie zu stellen?

In ihrem Heimatland Kuwait hat die heutige Filmemacherin Aqsa Altaf drei Jobs gehabt, um sich und ihre Familie über die Runden zu bringen. Irgendwann entschied sie sich, nach Amerika zu gehen und ihren Traum zu verwirklichen. Die Entscheidung, vor der sie damals stand, überträgt sie als Grundidee auf ihrem Debüt-Kurzfilm. Der Drehbuchschreiber Travis Rush verlagert das Thema auf ein Kind, welches von schwierigen Umständen geprägt ist. Armut bestimmt ihr Leben. Die Schule, mit den Möglichkeiten, die sie ihr bietet, könnte der Ausweg sein. Mit starken Bildern und nur wenigen Worten erzählt der Film von einer schwierigen Entscheidung. Wie würde man sich selbst verhalten und kann man ihr das Verhalten nachtragen? Zudem gibt der Film gute Einblicke in ein Milieu, das darauf baut, dass Kinder schon früh Verantwortung übernehmen, und fängt deren Alltag gut ein. Getragen wird der Film von den gut ausgewählten KinderdarstellerInnen, die es schaffen, auf ganz natürliche Weise ihre Figuren zu verkörpern. So überzeugt der Film auf unsentimentale, aber berührende Weise mit seinem realistischen Setting, seiner zugrunde liegenden Geschichte und den guten Darstellern.

Fazit: Der Kurzfilm „One Small Step“, der von einer wichtigen Entscheidung erzählt, welche das Leben maßgeblich verändern kann, ist der Debütfilm der Regisseurin Aqsa Altaf. Mit fast dokumentarischen Bildern, guten DarstellerInnen und einem Blick fürs Wesentliche erzählt sie uns die Geschichte eines Kindes und gleichzeitig ihre eigene. Der Film kann den Zuschauer packen und schafft es zu berühren, ohne jemals sentimental zu werden.  

Bewertung: 7,5/10

Den Kurzfilm „One Small Step“ hier anschauen:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

2 Gedanken zu “„One Small Step“ (2019)

Kommentar verfassen