„Mats und die Wundersteine “ von Marcus Pfister (1997)

32 Seiten / ab 4 Jahren / NordSüd Verlag / 17,00 €

© NordSüd Verlag

Buchkritik: Der fleißige und viel gelesene Kinderbuchautor Marcus Pfister schuf mit seinem Kinderbuch „Mats und die Wundersteine“ nicht nur ein optisch ansprechendes Vorlesebuch, sondern schärft mit seinen beiden Enden bereits das Umweltbewusstsein der Kleinen.

Weiterlesen

„One Small Step“ (2019)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2019

Filmkritik: Der amerikanische Kurzfilm „One Small Step“, gesehen auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival, der Regisseurin Aqsa Altaf erzählt eine Coming-of-Age-Geschichte. Inspiriert von ihrer eigenen Biographie, besitzt der Film eine enorme Kraft und die richtige Botschaft. Weiterlesen

“Link” (2017)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2017

Filmkritik: Der große Gewinner des 30. Filmfest Dresden war der Kurzfilm “Link” des Filmemachers Robert Löbel, der bereits mit seinem Debütfilm “Wind” international viel Aufmerksamkeit bekam. Nun nach zwei Jahren intensiver Arbeit ist er gleich mit zwei Filmen zurück: Die Zusammenarbeit “Island” mit Max Mörtl kann entzücken und sein eigener Film “Link” ist ein Zeichentrick mit einem klassischen Problem.

Weiterlesen

„Link“ (2017)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2017

Filmkritik: Der große Gewinner des 30. Filmfest Dresden war der Kurzfilm Link des Filmemachers Robert Löbel, der bereits mit seinem Debütfilm Wind international viel Aufmerksamkeit bekam. Nun nach zwei Jahren intensiver Arbeit ist er gleich mit zwei Filmen zurück: Die Zusammenarbeit Island mit Max Mörtl kann entzücken und sein eigener Film Link ist ein Zeichentrick mit einem klassischen Problem.

Weiterlesen

“24 Wochen” (2016)

 © Neue Visionen Filmverleih

© Neue Visionen Filmverleih

Filmkritik: Der deutsche Film hatte schon immer eine besondere Schwäche für Dramen und Geschichten über Behinderungen. Dabei schafften es die Filme oftmals nicht über TV-Spielfilm-Niveau hinaus. Doch die in Erfurt geborenen Regisseurin Anne Zohra Berrached schuf mit ihrem neuesten Film –  “24 Wochen” (Deutschland, 2016) – ein realitätsnahes und ergreifendes Drama.

Weiterlesen