- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
- „Radium Girls“ von Cy (2021) - 4. Juni 2023
- Drei Fragen an Zhang Dalei - 3. Juni 2023
32 Seiten / ab 3 Jahren / kizz in Herder / 12,99 €
Buchkritik: Auch Schmusen kann mal zu viel sein. Kinder und Eltern kennen das von beiden Seiten. Die englische Kinderbuchautorin Jane Chapman ersann für ihre Botschaft in ihren Kinderbuch „Achtung! Knuddelalarm“ (OT: „No more cuddles!“) ein knuddeliges Schmusemonster, das einfach ständig alle knuddeln wollen.
Sobald Harry seinen Spaziergang durch den Wald macht, kann er sich sicher sein, dass er bald nicht mehr allein ist. Ständig wollen die Kinder des Waldes mit ihm kuscheln, doch er wünscht sich nur etwas Zeit für sich. Dafür muss er sich eine List ausdenken und möglicherweise könnte der Bär ihm dabei helfen.
Das Kinderbuch von Jane Chapman kann man auf zweierlei Arten lesen. Auf der einen Seite spricht es Kinder aus dem Herzen, welche nicht ständig von den Eltern und Verwandten mit Liebe überschüttet werden wollen, aber andererseits kann es den jungen Zuhörern auch ein Gefühl dafür vermitteln, dass die Großen auch einmal für sich sein wollen. Auf leichtfüßige Art erzählt die Autorin dafür die Geschichte des Knuddelmonsters Harry. Dass dies so gut funktioniert liegt auch an den wunderbaren Illustrationen, welche von Chapman selbst
Fazit: Mit fröhlichen, förmlich kuscheligen Bildern erzählt die Autorin Jane Chapman in ihrem Kinderbuch „Achtung! Knuddelalarm“ die Geschichte des Monsters Harry, das man einfach lieb haben muss, und transportiert so auf angenehme Weise seine gut gemeinte Botschaft und ist gleichzeitig gute Vorleseunterhaltung.
Bewertung: 4/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- Eintrag des Kinderbuchs „Achtung! Knuddelalarm“ beim Herder Verlag
- Janet Blume, ‚Achtung! Knuddelalarm‘, kinderbuchlesen.de, 2016
- Janett Cernohuby, ‚Achtung! Knuddelalarm von Jane Chapman‘, janetts-meinung.de, 2017