- „Human Resources“ (2022) - 25. September 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Der Hauptgewinn“ - 24. September 2023
- „Paolos Glück“ (2021) - 23. September 2023
Kinostarts:
„Antlers“ (2021)


Horrorunterhaltung aus der Hand des amerikanischen Regisseurs Scott Cooper („Crazy Heart“ (2009), „Black Mass“ (2015)) mit einem starken Cast – Jungschauspieler Jeremy T. Thomas, Jesse Plemons („Game Night“ (2018), „Die Verlegerin“ (2018), „Thinking of Ending Things“ (2020)) und Keri Russell („Planet der Affen: Revolution“ (2014)).
„Borga“ (2021)


Auf dem 42. Filmfestival Max Ophüls Preis 2021 gewann der deutsche Spielfilm „Borga“ von York-Fabian Raabe die Preise als ‚Bester Spielfilm‘, den Publikumspreis, den ‚Preis für den gesellschaftlich relevanten Film‘ und den ‚Preis der ökumenischen Jury‘.
„Contra“ (2020)


Auch der neueste Film von Sönke Wortmann („Das Wunder von Bern“ (2003)) nach „Der Vorname“ (2018) ist die Adaption eines französischen Spielfilms – „Die brillante Mademoiselle Neïla“ (2017). Auch wieder mit von der Partie ist Christoph Maria Herbst („Stromberg“ (2004-2012), „Er ist wieder da“ (2012)).
„Dear Evan Hansen“ (2021)


Am Broadway feierte das Musical große Erfolge und wurde mit einigen Preisen ausgezeichnet. Nun kommt der motivierende Highschool-Film in die Kinos. Der Bühnenstar des Stücks Ben Platt („Pitch Perfect“ (2012), „The Politician“ (seit 2019)) übernimmt auch hier die Hauptrolle und spielt neben bekannten DarstellerInnen, wie Amy Adams („The Arrival“ (1996)), Julianne Moore („The Big Lebowski“ (1998), „Still Alice“ (2014) , „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2“ (2015)) und Kaitlyn Dever („Booksmart“ (2019), die Serie „Unbelievable“ (seit 2019)). Die Regie übernahm Stephen Chbosky – ebenfalls von ihm „Vielleicht lieber morgen“ (2012) und „Wunder“ (2017).
„Online für Anfänger“ (2020)


Aus der Hand der beiden Regisseure Benoît Delépine und Gustave Kervern („Louise hires a Contract Killer“ (2008), „Mammuth“ (2010)) stammt die Komödie über mittelalte Menschen, welche mit dem Internet zu kämpfen haben.
„Ron läuft schief“ (2021)


Das Regie-Gespann Sarahjn Smith („Arthurs Christmas“ (2011)), Jean-Philippe Vine („Shaun das Schaf“ (2007, Aardman Studio)) und Octavio E. Rodriguez schufen den 3D-Animationsfilm „Ron läuft schief“ – eine Coming-of-Age-Geschichte mit Robotern in 3D-Animationen. Er wird ab dem 6.12. auch auf Disney+ gestreamt.
„The Past is Always New, the Future is Always Nostalgic: Photographer Daido Moriyama“ (2019)


Dokumentation über den japanischen Fotografen Daido Moriyama.
„Das Glück zu leben“ (2019)


Dokumentation über die ungarische, 90-jährige Auschwitz-Überlebende Eva Fahidi, welche zusammen mit der Tänzerin Emese Cuhorka ein Stück umsetzt.
„Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt“ (2021)


Dokumentation über Richard Wagner und seine Musik.
geschrieben von Doreen Matthei