- „Wochenendrebellen“ (2023) - 26. September 2023
- „Human Resources“ (2022) - 25. September 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Der Hauptgewinn“ - 24. September 2023
Kinostarts:
Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
- Nightmare Alley
- Sing – Die Show Deines Lebens
- Eine Nacht in Helsinki
- In Liebe lassen
- Niemand ist bei den Kälbern
- Charlatan
- Effigie – Das Gift und die Stadt
- An Impossible Project
Ein unheimlicher Psychothriller aus der Hand von Guillermo del Toro („Pans Labyrinth“ (2006), „Crimson Peak“ (2015), „Shape of Water“ (2017)) – hochkarätig besetzt mit Bradley Cooper („Hangover“ (2009), „Silver Linings“ (2012), „Im Rausch der Sterne“ (2015), „The Mule“ (2018)), Cate Blanchett („Herr der Ringe“ (2001-2003), „Blue Jasmine“ (2013), „Ocean’s 8“ (2018)), Willem Dafoe („Platoon“ (1986), „Die Tiefseetaucher“ (2004), „The Florida Project“ (2017), „Der Leuchtturm“ (2019)), Toni Collette („Little Miss Sunshine“ (2006), „Hereditary“ (2018), „Unbelievable“ (2019)), Richard Jenkins („Eat Pray Love“ (2010), „Six Feet Under“ (2001-2005), „Shape of Water“ (2017)), Rooney Mara („Verblendung“ (2011), „Side Effects“ (2013)), Mary Steenburgen („Zurück in die Zukunft III“ (1990), „Picknick mit Bären“ (2015)), Ron Perlman („Hellboy“ (2008), „Don’t Look Up“ (2021)) und David Strathairn („Alphas“ (2011-2012), „Die dunkelste Stunde“ (2017), „Nomadland“ (2020)).„Nightmare Alley“ (2021)
Der Film ist die Fortsetzung von „Sing“ (2016), der damals wunderbar Casting-Shows und die Träume von Außenseitern thematisierte. Der Nachfolger erzählt nun wie es mit der tierischen Truppe weitergeht. „Sing - Die Show Deines Lebens“ (2021)
Der finnische Regisseur Mika Kaurismäki („The Girl King“ (2015)), der Bruder von Aki Kaurismäki („Der Mann ohne Vergangenheit“ (2002), „Die andere Seite der Hoffnung“ (2017)), erzählt in dem Spielfilm von einer Nacht, die drei Freunde, gebeutelt von der Pandemie, und einen Fremden in einer Bar zusammenkommen lässt.„Eine Nacht in Helsinki“ (2020)
Französisches Drama über eine frühe Krebserkrankung – mit prominenten, französischen DarstellerInnen wie Catherine Deneuve („Belle de Jour“ (1967), „8 Frauen“ (2002)), Benoît Magimel („Die Klavierspielerin“ (2001)) und Cécile de France („L’auberge espagnole“ (2002), „The French Dispatch“ (2021)) besetzt.„In Liebe lassen“ (2021)
Nach dem gleichnamigen Roman von Sabrina Sarabi erzählt das Drama von der Enge eines Dorfes und der damit einhergehenden Perspektivlosigkeit. Die Hauptrolle ist wunderbar mit Saskia Rosendahl („Werk ohne Autor“ (2018), „Lindenberg! Mach dein Ding“ (2020), „Babylon Berlin“ (2020), „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ (2021)) besetzt.„Niemand ist bei den Kälbern“ (2021)
Das Historiendrama ist der neuste Film der bekannten, polnischen Regisseurin Agnieszka Holland („In Darkness“ (2011), „Die Spur“ (2017)).„Charlatan“ (2020)
Der deutsche Krimi „Effigie – Das Gift und die Stadt“ von Udo Flohr erzählt nach wahren Originalakten, die 1988 auftauchten, die Geschichte einer Giftmörderin.„Effigie - Das Gift und die Stadt“ (2019)
Eine Dokumentation über ältere Techniken, Polaroid und Florian „Doc“ Kaps, der diese Sachen vor dem Aussterben bewahrt.„An Impossible Project“ (2020)
geschrieben von Doreen Matthei