- „Luce and the Rock“ (2022) - 7. Juni 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
- „Radium Girls“ von Cy (2021) - 4. Juni 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
- Ambulance
- Cicero – Zwei Leben, eine Bühne
- Come on, come on
- JGA: Jasmin, Gina, Anna
- The Silence Breakers
- This Rain will never Stop
- Tove
- Trümmermädchen – Die Geschichte der Charlotte Schumann
Action-Kracher ganz in Michael-Bay-Manier („Armageddon“ (1998), „Transformers“ (2009)) mit Jake Gyllenhaal („Donnie Darko“ (2001), „Prisoners“ (2013), „Southpaw“ (2015), „Spider-Man: Far from Home“ (2019)), Yahya Abdul-Mateen II („Greatest Showman“ (2017), „The Trial of Chicago 7“ (2020), „Candyman“ (2021)), Eiza González („Baby Driver“ (2017), „Godzilla vs. Kong“ (2021)) und Garret Dillahunt („12 Years a Slave“ (2013), „Army of Dead“ (2021)).„Ambulance“ (2022)
Dokumentation über die Jazzmusiker Eugen und Roger Cicero.„Cicero - Zwei Leben, eine Bühne“ (2022)
Schwarzes-Weißes Familiendrama von Mike Mills („Beginners“ (2010), „Jahrhundertfrauen“ (2016)) mit Joaquin Phoenix („Walk the Line“ (2005), „Her“ (2013), „A Beautiful Day“ (2018)).„Come on, come on“ (2021)
Die Komödie von Alireza Golafshan („Die Goldfische“ (2019)) erzählt von einem Junggesellinnenabend, der außer Kontrolle gerät, aber eigentlich von den zwischenmenschlichen Schwierigkeiten einer Gruppe Frauen, welche auf die 40 zu gehen. Prominent besetzt mit Luise Heyer („Das schönste Paar“ (2018), „Der Junge muss an die frische Luft“ (2018)), Taneshia Abt („Jenseits der Angst“ (2019), „Night Life“ (2020)), Dimitrij Schaad („Die Känguru-Chroniken“ (2020)), Trystan Pütter („Toni Erdmann“ (2016)) und Axel Stein („Knallharte Jungs“ (2002), „Die Goldfische“ (2019)).„JGA: Jasmin. Gina. Anna.“ (2022)
Doku über die Organisation ‚Breaking the Silence‘, die auf Missstände im Westjordanland aufmerksam machen wollen. „The Silence Breakers“ (2021)
Die Dokumentation erzählt eine Geschichte über die Länder Syrien und Ukraine, und von Krieg und Frieden.„This Rain Will Never Stop“ (2020)
Ein finnisch-schwedischer Spielfilm über das Leben und Werden der Malerin und Illustratorin Tove Janssons, welche die Mumins zum Leben erweckte.„Tove“ (2020)
Die obskure Tragikomödie, welche auf den 55. Hofer Filmtagen mit dem Bild-Kunst-Förderpreis für das beste Kostüm- und Szenenbild ausgezeichnet wurde, erzählt im Nachkriegsberlin von jungen Frauen, die sich zu Verführerinnen ausbilden lassen. „Trümmermädchen - Die Geschichte der Charlotte Schumann“ (2021)
geschrieben von Doreen Matthei