- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
- „Radium Girls“ von Cy (2021) - 4. Juni 2023
- Drei Fragen an Zhang Dalei - 3. Juni 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
-
- Tausend Zeilen
- Smile – Siehst du es auch?
- Die Schule der Magischen Tiere 2: Voller Löcher
- Da kommt noch was
- Weinprobe für Anfänger
- Wir könnten genauso gut tot sein
- Rex Gildo – Der letzte Tanz
- Mutter
- Das Böse im Wald
- Der Bauer und der Bobo
- Liebe, D-Mark und Tod – Ask, Mark ve Ölüm
- Soll ich dich einem Sommertag?
Der neuste Film des Bully-Paraden-Begründer Michael Herbig („Der Schuh des Manitu“ (2001), „Ballons“ (2018)) mit Elyas M’Barek („Fack ju Goehte 3“ (2017)), Jonas Nay („Deutschland 83“ (2020), „Du Sie Er und Wir“ (2021)) und Marie Burchard („Jagdsaison“ (2022)).„Tausend Zeilen“ (2022)
Lächelnder Horrorfilm mit Serienstars wie Sosie Bacon („Mare of Easttown“ (2021), „Tote Mädchen lügen nicht“ (2017-2020)), Jessie T. Usher („The Boys“ (seit 2019)) und Kyle Gallner („Scream“ (2022)).„Smile - Siehst du es auch?“ (2022)
Fortsetzung der Kinder- und Jugendbuchadaption „Die Schule der magischen Tiere“ (2021). Man muss bei dem Film von Sven Unterwaldt Jr. („7 Zwerge – Männer allein im Wald“ (2004)) unweigerlich an Harry Potter denken. Besetzt u.a. mit den bekannten, deutschen Darsteller:innen Justus von Dohnányi („Das Experiment“ (2001), „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ (2019)), Marleen Lohse („Inside Wikileaks“ (2013), „Santa Maria“ (2016)), Nadja Uhl („Der Baader Meinhof Komplex“ (2008)) und Milan Peschel („Beckenrand Sheriff“ (2021), „Je suis Karl“ (2021), „Alle für Ella“ (2022)).„Die Schule der Magischen Tiere 2: Voller Löcher“ (2022)
Liebesgeschichte mitten aus der tristen, deutschen Wirklichkeit.„Da kommt noch was“ (2021)
Französische Liebeskomödie von Ivan Calbérac („Frühstück bei Monsieur Henri“ (2019)) mit viel Wein und u.a. auch Isabelle Carré („Die Anonymen Romantiker“ (2010)).„Weinprobe für Anfänger“ (2022)
Bizarres deutsches Drama mit Thriller-Elementen mit u.a. Jörg Schüttauf („Vorwärts Immer“ (2017)) und Susanne Wuest („A Cure for Wellness“ (2016)).„Wir könnten genauso gut tot sein“ (2022)
Dokumentation über den Schlager-Sänger Rex Gildo von Rosa von Praunheim mit Interviews, aber auch nachgestellten Szenen mit u.a. Ben Becker ( „Comedian Harmonist“ (1997)).„Rex Gildo - Der letzte Tanz“ (2022)
Die Regisseurin Carolin Schmitz legt Anke Engelke ( „Mind your Body“ (2016)) die Worte von Müttern in den Mund. Ein hybride Form aus Doku und Inszenierung, die sich intensiv mit dem Thema Mutterschaft beschäftigt. „Mutter“ (2022)
Der deutsche Horrorfilm erzählt im dokumentarischen Stil vom Schrecken im Wald.„Das Böse im Wald“ (2022)
Dokumentation über einen Wiener Chefredakteur und einen steirischen Wutbauern.„Der Bauer und der Bobo“ (2022)
Dokumentation über die anatolischen Gastarbeiter, welche Anfang der 60er nach Deutschland kamen.„Liebe, D-Mark und Tod - Ask, Mark ve Ölüm“ (2022)
Überstylte queere Variante von „Tausendundeine Nacht aus Ägypten, Libanon und Deutschland.„Soll ich dich einem Sommertag vergleichen?“ (2022)
geschrieben von Doreen Kaltenecker