- Kinostarts 08.06.2023 - 7. Juni 2023
- „Luce and the Rock“ (2022) - 7. Juni 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
- Onoda – 10.000 Nächte im Dschungel
- The Outfit – Verbrechen nach Maß
- Der schlimmste Mensch der Welt
- Glück auf einer Skala von 1 bis 10
- Der kleine Nick auf Schatzsuche
- Erwartung: Der Marco Effect
- Lichter der Stadt
- Not knowing
- Rivale
- The Strait Guys
- Bastard in Mind
Der beinahe drei Stunden lange Film von Arthur Harari erzählt nach einer wahren Begebenheit von einem japanischen Leutnant, der fälschlicherweise 30 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg noch auf seinen Posten auf den Philippinen blieb. Lies dazu auch unsere Rezension des Films „Onoda – 10.000 Nächte im Dschungel“„Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel“ (2021)
Ein Thriller von Graham Moore (Drehbuchautor von „The Imitation Game“ (2014)) mit Mark Rylance („Bridge of Spies“ (2015), „The BFG“ (2016), „Ready Player One“ (2018), „The Trial of the Chicago 7“ (2020), „Don’t Look Up“ (2021)), Zoey Deutch („Everybody Wants Some!!“ (2016), „The Disaster Artist“ (2017)), Dylan O’Brien („The Maze Runner“-Trilogie (2014-2018)) und Johnny Flynn („Emma.“ (2020)).„The Outfit - Verbrechen nach Maß“ (2022)
Eine ungewöhnliche Geschichte einer jungen Frau, welche ihren Platz im Leben und an der Seite eines Mannes sucht.„Der schlimmste Mensch der Welt“ (2021)
Französische Wohlfühl-Komödie.„Glück auf einer Skala von 1 bis 10“ (2021)
Der dritte Teil der „Der kleine Nick“-Reihe. Französisches Wohlfühl-Lausbub-Kino.„Der kleine Nick auf Schatzsuche“ (2021)
Dänisch-deutsch-tschadischer Krimi von Martin Zandvliet („Unter dem Sand“ (2015)).„Erwartung: Der Marco Effect“ (2021)
Deutscher Independent-Spielfilm, der seine Handlung auf eine Nacht in Köln konzentriert.„Lichter der Stadt“ (2020)
Türkisches Teeanger-Drama über Gerüchte, Mobbing und der eigenen Idenität.„Not knowing“ (2019)
Deutsches Drama über Verlust, Pflege und ein neues Leben. Er lief auch auf dem 42. Filmfestival Max Ophüls Preis.„Rivale“ (2020)
Eine Dokumentation über das Projekt die USA mit Russland durch einen Zug zu verbinden und über den Kopf der dahinter steckt. „The Strait Guys“ (2022)
Essayfilm von und über den Schriftsteller und Filmemacher Sobo Swobodnik und sein Aneurysma. „Bastard in Mind“ (2022)
geschrieben von Doreen Matthei