- Acht Fragen an Alison Kuhn (2023) - 27. Mai 2023
- „Watch Me – Sex Sells“ (2023) - 27. Mai 2023
- „Gnomes!“ (2023) - 26. Mai 2023
Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2021
In einem dunklen Wald geben sich kleine Axolotl ihren Spielen hin. Diese werden abrupt beendet, als andere Waldbewohner auf sie aufmerksam werden und sie kurzerhand verschlingen. Dadurch stellt sich ein unerwarteter Effekt ein, so dass sie auf den Geschmack kommen.
Der von HessenFilm geförderte Kurzfilm „Zoon“ ist der Abschlussfilm des Animationskünstlers und Regisseurs Jonatan Schwenk (*1987), der zusammen mit seinem Kollegen Merlin Flügel („Rules of Play“ (2018)) das Drehbuch geschrieben hat. Inhaltlich erzählt er die Geschichte von Wesen, die sich weiterentwickeln, indem sie andere verspeisen. Der nur fünfminütige Film läuft auf eine Pointe hinaus, die an dieser Stelle nicht verraten werden soll. Auch wenn dies dabei in unbekannten Gefilden und mit fiktionalen Charaktere passiert, ist eine Interpretation leicht, obwohl es bestimmt auch hier verschiedene Auslegungen gibt.
Fazit: „Zoon“ ist der neueste Kurzfilm von Jonatan Schwenk, mit dem er auch seinen Abschluss machte. Der hybride Kurzfilm, der mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeitet, erzählt eine kurze Geschichte über das Miteinander und besticht mit seiner Umsetzung.
Bewertung: 7,5/10
Trailer zum Kurzfilm „Zoon“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 38. Kurzfilmfestival Hamburg 2022 – Katalog (Programm ‚Deutscher Wettbewerb‘)
- Eintrag des Kurzfilms „Zoon“ auf der Website des Regisseurs Jonatan Schwenk
- Wikipedia-Artikel über den Kurzfilm „Zoon“
- Eintrag des Kurzfilms „Zoon“ bei der Deutschen Film- und Medienbewertung
- Jonatan Schwenk, ‚Meet the Artist: Jonatan Schwenk on “Zoon”‘, youtube.com, 2021
- hFMA, ‚hFMA: News: “Zoon” von Jonatan Schwenk gewinnt Short Tiger Award‘, hfmakademie.de, 2022
- Hessenfilm, ‚Zoon feiert Weltpremiere in Utah‘, hessenfilm.de, 2021