- 95. Oscarverleihung 2023 - 25. März 2023
- Sieben Fragen an Miguel Goya und Tin Wilke - 24. März 2023
- „Las Flores“ (2022) - 24. März 2023
Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2018
Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm „Close“ von Lisa Reich, zu sehen u.a. auf dem 29. Filmfest Dresden und 28. Bamberger Kurzfilmtage 2018, erzählt eine zarte Liebesgeschichte aus zwei Blickwinkeln.
Mira (Emma Drogunov, „Alphamädchen“) und Jonas (Andrej Agranovski) sind an ihrer Tanzschule schon lange Partner. Ihre Ausführung ist technisch perfekt, doch an der Leidenschaft fehlt es. Die Tanzlehrerin (Diana Marie Müller) möchte das nun aus ihnen herauskitzeln. Jonas scheint dabei an seiner Schüchternheit zu scheitern, doch wie sieht das Mira?
Fazit: Lisa Reichs Kurzfilm „Close“ ist ein romantischer Film über eine scheue Liebe. Sie setzt diese in klaren, realistischen Bildern und in einem interessanten Setting um. Belebt wird die Geschichte von seinem Perspektivwechsel, einer eindrucksvollen Tanzszene und perfekt ausgewählten Darstellern. Das macht den Kurzfilm berührend und unterhaltsam zugleich.
Bewertung: 7,5/10
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 28. Bamberger Kurzfilmtage 2018 – Katalog (Programm ‚Wettbewerb Spielfilm‘)
- 29. Filmfest Dresden 2017 – Katalog (Programm ‚Jugend‘ )
- Eintrag des Kurzfilms „Close“ auf der Website der Regisseurin Lisa Reich
- Eintrag des Kurzfilms „Close“ auf der Website der HFF München
- Moritz Müller-Preiß, ‚Spielfilm & DOKU – “Close” von Lisa Reich und “On’n’Off”‘, Bayrischer Rundfunk, 2018
- Jette Beyer, ‚BLAUE BLUME Award von Romance TV geht an HFF-Studentin Lisa Reich für CLOSE‘, idw-online.de, 2018