- „Die Sirene“ (2023) - 28. November 2023
- 57. Internationale Hofer Filmtage 2023 - 27. November 2023
- Jetzt Online! – Der Kurzfilm „Ghost Train“ - 26. November 2023
„The French Dispatch“ (2021)


Bei den Filmfestspielen in Cannes vorgestellt, kommt nun der neunte Spielfilm des Regisseurs von Wes Anderson, der FIlme wie „Tiefseetaucher“ (2004), Die „Royal Tenenbaums“ (2001), „Grand Budapest Hotel“ (2014) und „Isle of Dogs“ (2018) schenkte, in die Kinos und wartet wieder mit einem riesigen Starangebot auf – von Frances McDormand („Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ (2017), „Nomadland“ (2020), über Timothée Chalamet („Call me by Your Name“ (2018), „Dune“ (2021)) hin zu Andersons Stammpersonal Bill Murray („Und täglich grüßt das Murmeltier“ (1993)) und Tilda Swinton („The Dead Don’t Die“ (2019)).
„Cry Macho“ (2021)


Der mittlerweile 40. Film des Schauspielers und Regisseurs Clint Eastwood, Jahrgang 1930, der mit Western und „Dirty Harry“ begann und Filme wie „The Mule“ (2018), in denen er selbst die Hauptrolle spielt, oder „15:17 to Paris“ (2018) und „Der Fall Richard Jewell“ (2019) inszenierte.
„Halloween Kills“ (2021)


Der mittlerweile zwölfte „Halloween“-Film – und der zweite der neuen Trilogie (nach „Halloween“ (2018) von David Gordon Green, der u.a. auch Filme wie „Prince Avalanche“ (2013) inszeniert hat. Wieder mit Jamie Lee Curtis („Halloween“ (1978), „Ein Fisch namens Wanda“ (1988), „Knives Out – Mord ist Familiensache“ (2019)), Judy Greer und Andi Matichak greift er auf das gleiche Ensemble zurück.
„Venom: Let There Be Carnage“ (2021)


Aus dem Marvel-Universum kam 2018 die düstere und amüsante Geschichte von „Venom“ in die Kinos. Nun folgt der zweite Teil wieder mit Tom Hardy („Inception“ (2010), „The Dark Knight Rises“ (2012), „Legend“ (2015), „Dunkirk“ (2017)) in den Kinos. Die Regie übernahm diesmal Andy Serkis, den man aus der „Herr der Ringe“-Trilogie und in dem Kostüm vieler fantastischer Wesen kennt.
„Genderation“ (2021)


Die Regisseurin Monika Treut kehrt nach 22 Jahren zu den Protagonisten ihres Films „Gendernauts – Eine Reise durch die Geschlechter“ zurück.
„Ottolenghi und die Versuchungen von Versailles“ (2020)


Back-Doku.
„Walchensee Forever“ (2020)


Dokumentation über fünf Generationen Frauen, welche auf Suche nach Heimat, Identität und dem richtigen Leben waren.
geschrieben von Doreen Matthei