- „Wochenendrebellen“ (2023) - 26. September 2023
- „Human Resources“ (2022) - 25. September 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Der Hauptgewinn“ - 24. September 2023
Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2019
Tom ist im Sommer auf der Farm Blieschow seines Großvaters. Dort streift er durch die Gegend und geht seinem Opa von Zeit zu Zeit zur Hand. Doch bei all dem scheint er in stetiger Konkurrenz mit seinem Cousin zu stehen und diesem ist er immer unterlegen.
Christoph Sarow (*1984), der hier die Regie übernahm und das Drehbuch schrieb, erzählt mit seinem Abschlussfilm eine Jugendgeschichte, die bestimmt jedem Heranwachsenden vertraut vorkommt. Er verbindet darin Erlebnisse von Sommern bei Verwandten auf dem Land, von eigenen Unsicherheiten und dass man sich in diesem Zuge oft mit anderen gemessen hat. Dafür wählt Sarow aber keine realistische Bildsprache, sondern arbeitet mit Metaphern. Die Menschen werden zu gefährlichen Tieren und die Landschaften drumherum sind in s
Fazit: Der 10-minütige Kurzfilm „Blieschow“ erzählt von einem Jungen, einem Sommer bei seinem Großvater und wie ihn das verändert hat. Für seine kurze Coming-of-Age-Geschichte verwendete der Filmemacher Christoph Scharow Metaphern sowie farbenfrohe, eindringliche Animationen. So schafft er es nicht nur einen Geschichte zu erzählen, sondern auch einen starken Stimmungseindruck zu hinterlassen.
Bewertung: 7/10
Den Kurzfilm „Blieschow“ gibt es komplett online (ohne Dialoge):
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 30. Bamberger Kurzfilmtage 2020 – Katalog (Programm ‚Wettbewerb Spielfilm‘)
- Eintrag des Kurzfilms „Blieschow“ auf der Website des Regisseurs Christoph Sarow
- Eintrag des Kurzfilms „Blieschow“ im Programm ‚German Animation‘ des Festivals Animation Berlin