- Kinostarts 05.10.2023 - 4. Oktober 2023
- „Katze“ (2022) - 3. Oktober 2023
- 30. Internationales Filmfest Oldenburg 2023 - 2. Oktober 2023
Kinostarts:
Bereits heute gestartet ist der neueste Marvel-Film „The Eternals“. Regie übernahm Chloé Zhao, welche für „Nomadland“ den Oscar für die ‚Beste Regie‘ und den ‚Besten Film‘ gewann. Hochkarätig besetzt mit Richard Madden („Game of Thrones“ (2011-2013), „Cinderella“ (2015), „Rocket Man“ (2019)), Angelina Jolie („Durchgeknallt“ (1999), „Lara Croft: Tomb Raider“ (2001)), Brian Tyree Henry („If Beale Street Could Talk“ (2018), „Godzilla vs. Kong“ (2021)) und Salma Hayek („Desperado“ (1995), „Frida“ (2002)).„Eternals“ (2021)
Eine historische LGBTQ!-Liebesgeschichte von Francis Lee („God’s Own Country“ (2017)). Geschaffen nach der realen Fossiliensammlerin Mary Anning (1799-1847) und hervorragend mit Kate Winslet („Titanic“ (1997), „Wonder Wheel“ (2017), „Der Vorleser“ (2008)) und Saoirse Ronan („Wer ist Hanna?“ (2011), „Grand Budapest Hotel“ (2014), „Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten“ (2015), „Lady Bird“ (2017)) besetzt. „Ammonite“ (2020)
„Awaken“ (2018)
Der in Cannes uraufgeführte Spielfilm ist ein semi-autobiographisches Drama der Regisseurin Mia Hansen-Løve. Es spielt auf der schwedischen Insel Fårö, wo der Regisseur Ingmar Bergman eine Zeitlang lebte. Prominent besetzt mit Tim Roth („Pulp Fiction“ (1994), „The Hateful Eight“ (2015)), Vicky Krieps („Outside the Box“ (2015), „Der seidene Faden“ (2017), „Old“ (2021)) und Mia Wasikowska („Crimson Peak“ (2015)).„Bergman Island“ (2021)
Der mittlerweile sechste Spielfilm der ungarischen Regisseurin Ildikó Enyedi („Körper und Seele“ (2017)) widmet sich einer vertrakten Beziehung, welche von Lea Seydoux („Blau ist eine warme Farbe“ (2013), „James Bond 007 – Spectre“ (2015), „James Bond: No Time to Die“ (2021)) und dem niederländischen Schauspieler Gijs Naber gespielt wird. „Die Geschichte meiner Frau“ (2021)
Fortsetzung des 2017 erschienenen Animationsfilms „Happy Family“ aus dem Hause Warner Bros. von dem deutschen Regisseur Holger Tappe („Urmel aus dem Eis“ (2006), „Konferenz der Tiere“ (2010)). „Monster Family 2“ (2021)
Adaption eines Romans von Amélie Nothomb – französischer Spielfilm von Kike Maillo – besetzt mit Tomasz Kot („Cold War“ (2018), „Die Spur“ (2018)) und Athena Strates („The Good Liar“ (2019)) und Marta Nieto (oscarnominierter Kurzfilm „Madre“ (2019)).„Kosmetik des Bösen“ (2020)
Ein Dokumentation für, mit und von Kindern unter der Regie von Susanne Kim, gebürtige Dresdnerin und Filmemacherin. Lief u.a. auch auf dem 29. Deutschen Kinder und Medien Festival Schlingel Chemnitz.„Meine Wunderkammern“ (2020)
Französischer Kinderfilm von Antoine Blossier, prominent besetzt mit Daniel Auteuil (Cache, Im Namen meiner Tochter, TK), Virginie Ledoyen (8 Frauen, The Beach, Küss mich bitte, TK) und Ludivine Sagnier (8 Frauen, Swimming Pool, TK)„Rémi - Sein größtes Abenteuer“ (2018)
Dokumentation über den jüdischen Kaufhausgründer und Unternehmer Salman Schocken.„Schocken - Ein deutsches Leben“ (2020)
Die Serie „Die Sopranos“ (1999-2007) mit James Gandolfini feierte große Erfolge. Jetzt folgt mit dem Spielfilm „The Many Saints of Newark“ ein Prequel der Serie. Die Hauptrolle spielt Michael Gandolfini, Sohn des verstorbenen Darstellers. Weiterhin besetzt mit Vera Farmiga („Up in the Air“ (2009), „Departed – Unter Feinden“ (2006), „Conjuring 3: Im Bann des Teufels“ (2021)), Jon Bernthal („The Walking Dead“ (seit 2010), „Baby Driver“ (2017)), Ray Liotta („Goodfellas“ (1990), „Smokin’ Aces“ (2007)), Leslie Odom Jr. („Mord im Orient Express“ (2017), „Hamiliton“ (2020), „One Night in Miami“ (2020)) und Corey Stoll („House of Cards“ (2013, 2016), „Aufbruch zum Mond“ (2018)). Regie führte Alan Taylor („Games of Thrones“ (2011-2017), „Thor“ (2013), „Terminator: Genisys“ (2015)).„The Many Saints of Newark“ (2021)
Dokumentation über zwei Schwestern – vom Erwachsenwerden, Trans*-sein, Ankommen in Deutschland„Zuhurs Töchter“ (2021)
geschrieben von Doreen Matthei