- Kinostarts 08.06.2023 - 7. Juni 2023
- „Luce and the Rock“ (2022) - 7. Juni 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
- Till – Kampf um die Wahrheit
- The Son
- Die Drei ??? – Erbe des Drachen
- Close
- Caveman
- Catch the Fair One
- Ohne Rückkehr – Return to Seoul
- Petrov’s Flu – Petrow hat Fieber
- Die Divas
- Kalle Kosmonaut
- Midwives
- Schattenkind
- Sharaf
Nach einem wahren Begebenheit erzählt der Film der Regisseurin Chinonye Chukwu („Clemency“ (2019)) von dem Lynchmord des ?-jährigen Emmett Till. großartig in der Hauptrolle als Mutter Danielle Deadwyler („Station Eleven“ (2021-2022)) und in einer Nebenrolle Whoopi Goldberg („Die Farbe Lila“ (1985), „Sister Act – Eine himmlische Karriere“ (1992)).„Till - Kampf um die Wahrheit“ (2022)
Der neueste Film von Florian Zeller („The Father“ (2020)) über ein depressives Kind. Hochkarätig besetzt mit Hugh Jackman („Logan: The Wolverine“ (2017), „Free Guy“ (2021)), Vanessa Kirby („Pieces of a Woman“ (2020)), Anthony Hopkins („Das Schweigen der Lämmer“ (1991), „The Crown“ (2016-2022)) und Laura Dern („Blue Velvet: Verbotene Blicke“ (1986), „Little Women“ (2019), „Marriage Story“ (2019)).„The Son“ (2022)
Die Jugendbuchreihe aus den 80er Jahren erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. So gibt es nun einen neuen Spielfilm, diesmal mit einer rein deutschen Besetzung u.a. mit Julius Weckauf („Der Junge muss an die frische Luft“ (2018), „Lindenberg! Mach Dein Ding“ (2019)), Gudrun Landgrebe („Rossini, oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“ (1997)), Florian Lukas („Grand Budapest Hotel“ (2014), „Das schweigende Klassenzimmer“ (2018)), Gedeon Burkhard („Inglourious Basterds“ (2009)), Mark Waschke („Dark“ (2017-2020)) und Jördis Triebel („Westen“ (2013), „Dark“ (2017-2020)).„Die Drei ??? - Erbe des Drachen“ (2023)
Der neueste Film von Lukas Dhont („Girl“ (2018)) handelt von einer Freundschaft zweier Jungs und wie der gesellschaftliche Blick diese verändert. „Close“ (2022)
Deutsche Komödie von Laura Lackmann („Mängelexemplar“ (2016)) nach einem Buch von Simon Hauschild und ihr selbst mit vielen stereotypen, schmerzhaften Klischees, aber dafür prominent besetzt mit Laura Tonke („Hedi Schneider steckt fest“ (2015), „Sløborn“ (2020)), Moritz Bleibtreu („Das Experiment“ (2001), „Nur Gott kann mich richten“ (2017), „Es war einmal in Deutschland“, (2017), „100 Dinge“ (2018)), Jürgen Vogel („Die Welle“ (2008)) und Wotan Wilke Möhring („Sex & Crime“ (2015), „Das perfekte Geheimnis“ (2019), „Sløborn“ (2020)). „Caveman“ (2023)
Amerikanischer Thriller um eine verschwundene Schwester in einem realitätsnahen Setting.„Catch the Fair One“ (2021)
Französisches Drama über eine junge Frau, die in Korea nach ihren Wurzeln sucht.„Ohne Rückkehr - Return to Seoul“ (2022)
Vielschichtiges, quirliges Satire-Drama des Regisseurs Kirill Serebrennikov („Leto“ (2018)).„Petrov's Flu - Petrow hat Fieber“ (2021)
Die ungarische Dokumentation begleitet drei Freundinnen, die ihre Schule beenden wollen,„Die Divas“ (2021)
Dokumentarische Langzeitbeobachtung eines Jungens, der in den Berlin Stadtteilen Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf aufwächst und auf die schiefe Bahn gerät. „Kalle Kosmonaut“ (2022)
Dokumentation über zwei Hebammen in Myanmar und ist so gleichzeitig ein Portrait des Landes. „Midwives“ (2022)
Die Dokumentation von Jo Müller über den Fotografen Andreas Reiner gewann auf den 56. Hofer Filmtagen den Hofer Dokumentarfilmpreis.„Schattenkind“ (2023)
Ägyptisches Gefängnis-Drama. „Sharaf“ (2021)
geschrieben von Doreen Kaltenecker